Karl-Gayer-Medaille
Die Karl-Gayer-Medaille ist sowohl eine forstwirtschaftliche Auszeichnung, verliehen von der Technischen Universität München, als auch ein Umweltpreis, vergeben vom Bund für Umwelt und Naturschutz Bayern (BUND). Beide Medaillen erinnern an den Münchener Forstwissenschaftler Karl Gayer (1822 bis 1907) und dessen Einsatz für einen naturgemäßen Waldbau.
Inhaltsverzeichnis
Karl-Gayer-Medaille der Universität München
Die Forstwissenschaftliche Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München beziehungsweise nach der Neugliederung ab 1999 die Studienfakultät für Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement der TU München verleihen seit 1984 in unregelmäßigen Abständen die Karl-Gayer-Medaille. In Erinnerung an Karl Gayer als „Vordenker und Vorkämpfer für den naturgemäßen Waldbau in Europa“ zeichnet sie damit Forstleute und Waldbesitzer aus, die sich in vorbildhafter Weise für einen naturgemäßen Waldbau eingesetzt haben.
Preisträger
- 1984 - H. Capelle
- 1987 - Max Scheifele
- 1990 - W. Fleder
- 1999 - Heinrich Reininger
- 2001 - Myrrha Freifrau von Aretin
- 2002 - Karl Friedrich Sinner, Leitender Forstdirektor
- 2003 - Maximilian Waldherr, Leitender Forstdirektor
- 2007 - Alois Finsterer
Karl-Gayer-Medaille des Bund Naturschutz
Mit der Karl-Gayer-Medaille ehrt auch der Bund Naturschutz Bayern in Abstimmung mit der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft (ANW) seit 1977 Personen, die sich in außergewöhnlicher Weise um die naturgemäße Waldwirtschaft verdient gemacht haben. Die Medaille wird jährlich an einen Waldbaubetrieb oder an einen einzelnen Forstmann vergeben, der im Sinne von BUND und ANW guten Waldbau betrieben hat.
Preisträger (Stand 5/2013)
- 1977 - Paul Lang
- 1980 - Hugo Zanner
- 1984 - Josef Niederwald
- 1986 - Gotthold Mergner
- 1986 - Johann Lochbronner
- 1989 - Heinrich Reininger<ref name="Dauerwald-IVZ">Inhaltsverzeichnis der Zeitschrift "Dauerwald"</ref>
- 1990 - Dusan Mlinsek<ref name="Dauerwald-IVZ"/>
- 1991 - Konrad Klotz<ref>Konrad Klotz im Regiowiki Niederbayern</ref>
- 1991 - Helmut Horneber<ref name="Dauerwald-IVZ"/>
- 1993 - Heinrich Wiedemann
- 1993 - Waldbesitzervereinigung Westallgäu e.V.<ref name="Dauerwald-IVZ"/>
- 1994 - Georg Meister<ref name="Dauerwald-IVZ"/>
- 1995 - Ludwig Fuchs<ref name="Dauerwald-IVZ"/>
- 1995 - Armin Liebhardt<ref name="Dauerwald-IVZ"/>
- 1997 - Erich Hornsmann
- 1998 - Hans-Jürgen Otto<ref>Waldbrief 01-2010 des BUND Helmstedt (PDF; 284 kB) vom April 2009</ref>
- 1998 - Georg Sperber<ref>Georg Sperber: 80 Jahre Kampf für Wald und Natur</ref>
- 1998 - Karl Grohsschmiedt
- 1999 - Wolfgang Elflein
- 1999 - Waldbesitzervereinigung Holzkirchen w.V.<ref>Chronik der Waldbesitzervereinigung (PDF; 326 kB) vom April 2009</ref>
- 2002 - Hubert Gebhard
- 2002 - Elmar Thumbach
- 2002 - Helmut Ziegler
- 2003 - Johann Kornprobst<ref>Bund Naturschutz würdigt Forstamtsleiter (DOC-Datei; 174 kB)</ref>
- 2006 - Fritz Wimmer<ref>Naturland: Fritz Wimmer für Engagement im Stadtwald München ausgezeichnet</ref>
- 2007 - Klaus Thiele
- 2011 - Klaus Wieser<ref name="Preistraeger_2011">Bund Naturschutz in Bayern ehrt Bergwaldförster</ref>
- 2011 - Georg Berger<ref name="Preistraeger_2011"/>
- 2011 - Franz Obermeyer<ref name="Preistraeger_2011"/>
Weblinks
Quellen
<references />