Kirche von Södra Fågelås


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Belege Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Bitte hilf der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Näheres ist eventuell auf der Diskussionsseite oder in der Versionsgeschichte angegeben. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.
Datei:Södra Fågelås kyrka.jpg
Kirche von Södra Fågelås

Die Kirche von Södra Fågelås liegt in der schwedischen Gemeinde Hjo etwa 18 Kilometer südlich der Stadt Hjo am Westufer des Vättersees.

Die mit Schindeln verkleidete Holzkirche wurde in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts gebaut. Das Kircheninnere hat in hohem Maße ihr Aussehen aus dem 17. Jahrhundert bewahrt. Die Deckenmalereien im Chor, der Altar, der Predigtstuhl und der Taufstein sind aus dem 17. Jahrhundert. 1942 schenkte der Maler Simon Gate, der im Kirchspiel geboren war, der Kirche ein Altarbild.

Ende des 19. Jahrhunderts wurde der freistehende Glockenturm gebaut.

58.19991666666714.210055555556Koordinaten: 58° 12′ 0″ N, 14° 12′ 36″ O{{#coordinates:58,199916666667|14,210055555556|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=SE
   |type=landmark
  }}