Klondike River


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Klondike River
Vorlage:Infobox Fluss/KARTE_fehlt

Der Klondike River.

DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ_fehlt
Lage Yukon (Kanada)
Flusssystem Yukon River
Abfluss über Yukon River → Beringmeer
Quelle Ogilvie Mountains
64° 12′ 53″ N, 136° 32′ 42″ W64.2147-136.54499{{#coordinates:64,2147|-136,54499|
dim=500 globe= name=Quelle Klondike River region=CA-YT type=waterbody
  }} 
Mündung in Dawson in den Yukon River64.0522222-139.4408333Koordinaten: 64° 3′ 8″ N, 139° 26′ 27″ W{{#coordinates:64,0522222|-139,4408333|primary dim=1000 globe= name=Mündung Klondike River region=CA-YT type=waterbody
  }}
64° 3′ 8″ N, 139° 26′ 27″ W64.0522222-139.4408333{{#coordinates:64,0522222|-139,4408333|
dim=1000 globe= name=Mündung Klondike River region=CA-YT type=waterbody
  }}Vorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED_fehlt 
Länge 160 kmVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Einzugsgebiet 7800 km²<ref name=arc1/>
Abfluss am Pegel oberhalb Bonanza Creek<ref name=arc1>Klondike River am Pegel oberhalb Bonanza Creek – hydrographische Daten bei R-ArcticNET </ref>
AEo: 7800 km²
MQ 1965/2000
Mq 1965/2000
64 m³/s
8,2 l/(s km²)

Rechte Nebenflüsse North Klondike River

Heutiger Goldabbau am Klondike

Der Klondike River ist ein seichter, 161 km langer Fluss im Westen des Territoriums Yukon in Kanada, der von Osten kommend in den Yukon River mündet.

Von den dort ansässigen Indianern wurde er wegen seines Reichtums an Lachs als Thron-diuck („Fluss voller Fische“)<ref>Quelle: Pierre Berton: Klondike, The last great gold rush McClelland and Stewart Ltd, Toronto 1972</ref> bezeichnet, was von den Goldsuchern Ende des 19. Jahrhunderts in den heute üblichen Namen umgewandelt wurde und dem umliegenden Gebiet, den Klondike Fields, den Namen gab.

An der Mündung des Klondike River in den Yukon – der Klondike hat hier eine Mündungsbreite von etwa 35 Metern – liegt Dawson, eine legendäre Goldgräberstadt, die anlässlich des größten Goldrausches (1896–1898) in Nordamerika – dem Goldrausch am Klondike – rasant gewachsen war, heute aber nur etwa 1.250 Einwohner zählt.

Der Klondike in Disney-Geschichten

Die fiktive Figur Dagobert Duck wusch hier, nach zahlreichen Angaben in Comics verschiedener Zeichner, u.a. Carl Barks, Romano Scarpa oder Don Rosa, sein erstes Gold und das legendäre Straußenei-Nugget, einen Goldnugget von der Größe eines Straußeneis. Laut Barks und Rosa verdiente Dagobert hier auch seine erste Million.

Der Klondike und Charlie Chaplin

Ebenso thematisierte Charlie Chaplin im Jahr 1925 mit seinem StummfilmGoldrausch“ das Phänomen des Goldrauschs in dieser Region.

Weblinks

Commons Commons: Klondike River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />