Komplementär
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Komplementär (von französisch complémentaire „ergänzend“) steht für:
- gegensätzliche, aber sich ergänzende Eigenschaften eines Objekts oder Sachverhalts, siehe Komplementarität
- das von Niels Bohr in der Quantenphysik geprägte und dann für die Erkenntnistheorie verallgemeinerte Komplementaritätsprinzip
- einander ergänzende Messgrößen (komplementäre Observablen)
- Komplementär (Gesellschaftsrecht), der unbeschränkt haftende Gesellschafter in einer Kommanditgesellschaft
- Komplementation, die funktionelle Ergänzung zweier Genloci
Siehe auch:
- Komplement (Begriffsklärung)
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Komplementär beginnt
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Komplementär enthält
Wiktionary Wiktionary: komplementär – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
28px | Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |