KrAZ


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Kraz aufgeführt.

KrAZ (ukrainisch Кременчуцький автомобільний завод, deutsch Krementschuker Automobilwerk) ist ein ehemals sowjetischer, heute ukrainischer Nutzfahrzeughersteller in der Stadt Krementschuk, der für seine Lastkraftwagen bekannt ist. Die Haupteinsatzgebiete sind militärisch, es gibt aber auch diverse Versionen als zivile Nutzfahrzeuge, so zum Beispiel als Kipper, Tank- und Pritschenwagen.

Geschichte

Im Jahr 1945 fiel die Entscheidung zur Errichtung eines Werkes zur Herstellung von mechanischen Teilen und Brückenelementen aus Stahl. Am 1. Juni 1948 begann das Werk mit der Produktion von Brückenelementen. Mitte der 1950er-Jahre wurde die Produktion auf landwirtschaftliche Fahrzeuge umgestellt.

Die LKW-Produktion begann 1958 mit dem von JaAZ übernommenen Modell KrAZ-214. 1959 folgten die Modelle 219, 221 und 222, die noch bei JaAZ aus den verschiedenen Varianten des JaAZ-210 entwickelt worden waren. Der KrAZ-219 war ein schwerer Pritschenwagen mit 12 Tonnen Nutzlast, anfangs mit einem 180 PS (132 kW) leistenden Dieselmotor ausgestattet. Das daraus abgeleitete Fahrzeug KrAZ-222 war ein Kipper mit 20 Tonnen Nutzmasse. Die Lastwagen hatten einen Kraftstoffverbrauch von etwa 60 l/100 km bei einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 50 km/h. Die Leistung der Motoren wurde später noch gesteigert.

1967 wurde die Produktion auf die KrAZ-255-Baureihe umgestellt. Die Fertigung der KrAZ-260-Baureihe begann 1982. Bis 1984 verließen 500.000 LKW das Werk, die in ganz Osteuropa eingesetzt wurden. 1986 war das Jahr in der Geschichte des Werks mit dem höchsten Fahrzeugausstoß, 30.655 Lastwagen wurden produziert.

Anfang der 1990er-Jahre erfolgte mit der Einführung der Baureihen KrAZ-6510 bei LKW und KrAZ-5444 bei Traktoren der Versuch, das Werk auf marktwirtschaftliche Bedingungen umzustellen. 2004 gewann das Werk einen Großauftrag über 2300 Lastwagen, die an den Iran geliefert wurden. 2006 verließ das 800.000ste Fahrzeug das Werk, eine geländegängige Zugmaschine vom Typ KrAZ-6446. 2009 wurde der erste Lastwagen der fünften Generation – ein KrAZ C20.2 – hergestellt. 2013 begann das Werk mit der Serienfertigung von gepanzerten Fahrzeugen.

KrAZ-LKW werden wegen ihrer Geländegängigkeit häufig für militärische Zwecke genutzt, aber vielfach auch zivil eingesetzt.

Modelle

Galerie

Literatur

  • Die Kraftfahrzeugindustrie der UdSSR im Siebenjahrplan von 1959 bis 1965. In: Kraftfahrzeugtechnik 7/1959, S. 275-279. (KrAZ-219 und -222)

Weblinks

Commons Commons: KrAZ-Fahrzeuge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

49.10833333333333.423333333333Koordinaten: 49° 6′ 30″ N, 33° 25′ 24″ O{{#coordinates:49,108333333333|33,423333333333|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=UA-53
   |type=landmark
  }}