Kranichsteiner Literaturpreis


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Kranichsteiner Literaturpreis wird seit 1983 vom Deutschen Literaturfonds Darmstadt vergeben. Er ist benannt nach dem Darmstädter Stadtteil Kranichstein. Seit 2002 ist der Literaturpreis mit 20.000 Euro dotiert, nebst einer Bronzeplastik des Darmstädter Bildhauers Gotthelf Schlotter.<ref>Kranichsteiner Literaturpreis</ref>

Zusätzlich vergibt die Jury jährlich ein zehnwöchiges New-York-Stipendium, ein London-Stipendium, zwei Jugendliteratur-Stipendien (je 12.000 Euro)<ref>Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien</ref> und den Kranichsteiner Literaturförderpreis für Autoren unter 35 Jahren (5.000 Euro). Der Fachjury gehören derzeit an: Maike Albath, Wilfried Schoeller und Christine Wahl.

Preisträger Kranichsteiner Literaturpreis

Preisträger Kranichsteiner Literaturförderpreis

Preisträger Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium

Einzelnachweise

<references/>

Weblinks