Kyle Larson
200px | |||||||||
Status | aktiv | ||||||||
NASCAR-Sprint-Cup-Statistik | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Platzierung | 17. – (2014) | ||||||||
| |||||||||
NASCAR-Xfinity-Series-Statistik | |||||||||
Beste Platzierung | 8. – (2013) | ||||||||
| |||||||||
NASCAR-Camping-World-Truck-Series-Statistik | |||||||||
Beste Platzierung | 35. – (2012) | ||||||||
| |||||||||
Datenstand: 16. November 2014 |
Kyle Miyata Larson (* 31. Juli 1992 in Sacramento, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Automobilrennfahrer.<ref>Bob Pockrass: Earnhardt Ganassi Racing signs Japanese American development driver. In: Sporting News. February 18, 2012. Abgerufen am 9. August 2012.</ref> 2012 wurde er Rookie of the Year der NASCAR K&N Pro Series East und gewann den Titel. 2013 wurde er Rookie of the Year in der NASCAR Nationwide Series, 2014 Rookie of the Year des NASCAR Sprint Cups.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Anfänge
Larsen lebte in den ersten Jahren in Elk Grove.<ref>Biography. Kyle Larson official website. Abgerufen am 16. Juni 2012.</ref> Angeblich besuchte er sein erstes Rennen mit seinen Eltern bereits eine Woche nach seiner Geburt.<ref name="Ganassi1" /> Larson begann im Alter von 7 Jahren mit dem Kartsport.<ref name="Ganassi1">Ganassi team signs open wheel standout Larson. Fox Sports. February 18, 2012. Abgerufen am 16. Juni 2012.</ref> Als Teenager fuhr er Open-Wheel-Fahrzeuge, unter anderem USAC Midget-Cars, Silver Crown und Sprint Cars. Er fuhr dabei für Keith Kunz Motorsports and Hoffman Racing mit Unterstützung von Toyota;<ref name="SI1">Brant James: Phenom Kyle Larson could benefit from a delayed rise to stardom. In: Sports Illustrated. October 6, 2011. Archiviert vom Original am 27. Dezember 2013. Abgerufen am 16. Juni 2012.</ref> zudem fuhr er Sprint Cars für World of Outlaws.<ref name="Ganassi1" />
2011 gewann er die 4-Crown Nationals auf dem Eldora Speedway, wobei er als zweiter Fahrer überhaupt in einer Nacht in allen drei Typen der USAC-Fahrzeuge gewinnen konnte.<ref>Mike Kerchner: Short-Track Roundup: Kyle Larson completes USAC sweep. In: Autoweek. September 25, 2011. Abgerufen am 16. Juni 2012.</ref> Seit 2010 hält Kyle Larson den Rundenrekord in einem Sprint Car auf dem Ocean Speedway in Watsonville.<ref>Tony Karis: Ocean Speedway: Kyle Larson dominates Taco Bravo series, sets track record. In: Santa Cruz Sentinel. July 18, 2010. Abgerufen am 16. Juni 2012.</ref> 2012 gewann er sechs USAC National Midget Rennen, inklusive des Turkey Night Grand Prix.<ref name="NSSN Turkey Night">Larson Adds Another Feather To His Cap. In: National Speed Sport News, November 23, 2012. Abgerufen am November 25, 2012. </ref>
NASCAR
Touring series
Obwohl Larson Interesse an der Indy Car Series zeigte<ref name="SI1" />, wurde er für die 2012er Saison von Earnhardt Ganassi Racing (EGR) in ihr Förderprogramm aufgenommen.<ref name="Ganassi1" /> Im Februar 2012, beim Pete Orr Memorial Orange Blossom 100 auf dem New Smyrna Speedway, debütierte Larson zum ersten Mal in einem richtigen Stock Car und gewann das Rennen sogleich, auch wenn er während der Veranstaltung nur die letzte Runde angeführt hatte.<ref>NASCAR Notebook. Fox Sports. February 13, 2012. Abgerufen am 16. Juni 2012.</ref> Er gewann eine Woche später an gleicher Stelle erneut, während der World Series of Asphalt.<ref>Larson Wins Again At New Smyrna In World Series Action. In: Raceweek Illustrated. February 19, 2012. Abgerufen am 16. Juni 2012.</ref>
EGR platzierte Larson für die Saison 2012 bei Revolution Racing in der NASCAR K&N Pro Series East, wo er sogleich in seinem ersten Rennen eine Top-Ten Platzierung herausfahren konnte. Beim fünften Rennen der Saison gelang ihm die erste Pole-Position.<ref>Tommy Bowman: LaJoie wins first K&N Series race. In: Winston-Salem Journal. June 3, 2012. Abgerufen am 16. Juni 2012.</ref> Im darauffolgenden Rennen (dem sechsten von insgesamt 14) auf dem Gresham Motorsports Park, konnte er, nachdem er die letzten fünf Runden angeführt hatte, seinen ersten NASCAR Sieg feiern.<ref>Terry A. Miller: Rookie Makes Late-Race Pass For Win In NASCAR K&N Pro Series East Race At Gresham. In: WMGT TV. June 11, 2012. Abgerufen am 16. Juni 2012.</ref> Im selben Jahr gab er ebenfalls sein Debüt in der ARCA Racing Series, als er für Eddie Sharp Racing auf dem Michigan International Speedway antrat<ref>Jeff Wackerlin: Larson Takes Winning Ways to Michigan. Motor Racing Network. June 12, 2012. Abgerufen am 16. Juni 2012.</ref> und dabei den 13. Platz belegte.<ref>ARCA RainEater Wiper Blades 200. In: The Washington Examiner. June 15, 2012. Abgerufen am 16. Juni 2012.</ref> Larson kehrte 2014 in die ARCA zurück und gewann in Pocono.<ref>Larson takes checkered flag at Pocono Raceway. In: ARCA Racing Series. June 7, 2014. Abgerufen am 7. Juni 2014.</ref> aus der Pole.<ref>Field chasing NASCAR's Larson in Saturday's Pocono ARCA 200. In: ARCA Racing Series. June 6, 2014. Abgerufen am 7. Juni 2014.</ref>
Truck und Nationwide Series
Im Juni 2012 gab Larson seinen Einstand in der Camping World Truck Series als er mit dem Fahrzeug Nummer 4 für Turner Motorsport auf dem Kentucky Speedway antrat.<ref>R. Mark Stiles: Jamie McMurray, Juan Pablo Montoya 2012 NSCS Quaker State 400 Race Previews. In: Catchfence.com, June 26, 2012. Abgerufen am 27. Juni 2012. </ref> Auch hier konnte er sein erstes Rennen mit einer Top-Ten Platzierung abschließen.<ref>Mary Jo Buchanan: Kyle Larson ‘Felt Like a Super Star’ With Top Ten Truck Finish. In: Speedway Media. Fox Sports. July 2, 2012. Abgerufen am 2. August 2012.</ref>
In seinem ersten Jahr konnte Larson sogleich den Titel in der NASCARK&N Pro Series East holen. Dabei gelangen ihm insgesamt zwei Siege und zwölf Top-Ten Platzierungen in 14 Rennen, womit er Corey LaJoie trotz dessen fünf Siegen in der Meisterschaft hinter sich lassen konnte. Am Ende der Saison wurde er zum Rookie of the Year gekürt.<ref>Jim Utter: Reddick gets win, Larson takes K&N title at The Rock. In: The News & Observer. November 3, 2012. Abgerufen am 16. März 2013.</ref>
Auf die Saison 2013 hin wechselte Larson zu Turner Scott Motorsports in die Nationwide Series.<ref>Al Pearce: Tony Stewart raves about Kyle Larson, rising star to run full Nationwide schedule. In: Autoweek. Crain Communications. February 6, 2013. Abgerufen am 6. Februar 2013.</ref> Er gab sein Debüt auf dem Daytona International Speedway beim DRIVEFORCOPD 300. Dabei war er in einen schweren Unfall in der letzten Runde verwickelt. Während die Fahrzeuge sich dem Ziel näherten, versuchte Regan Smith den herannahenden Brad Keselowski zu blocken. Dabei kam es zu einem Massenzusammenstoß, bei dem Larsons Fahrzeug abhob und mit der Frontpartie in den Fangzaun vor den Zuschauerrängen knallte. Larson selbst blieb bei diesem Unfall unverletzt, jedoch wurden 28 Zuschauer verletzt (zwei davon schwer), da sie von herumfliegenden Trümmerteilen getroffen wurden.<ref>Terry Blount: Fans injured during scary wreck. ESPN. February 24, 2013. Abgerufen am 1. März 2013.</ref>
Im April des Jahres 2013 konnte er sein erstes Truck-Rennen gewinnen. Auf dem Rockingham Speedway bezwang er Joey Logano in einem engen Zweikampf.<ref>Kyle Larson holds off Joey Logano. ESPN. April 14, 2013. Abgerufen am 15. April 2013.</ref> Zur Feier führte Larson Donuts vor, ohne das Lenkrad aufgesetzt zu haben. Dies hatte er in seiner Zeit im Kartsport gelernt.<ref>Lou Bezjak: SOUTHERN 500: Larson’s performance backs up decision to get into Cup car. In: The Morning News, April 6, 2014. Abgerufen am 7. April 2014. </ref> Daraufhin bestand NASCAR darauf, dass die Fahrer das Lenkrad aus Sicherheitsgründen auch beim Feiern aufgeschraubt haben müssen.<ref>Jeff Gluck: The story behind Kyle Larson's wild no-wheel victory celebrations. In: USA Today, March 22, 2014. Abgerufen am 23. März 2014. </ref> Beim Mudsummer Classic auf dem Eldora Speedway konnte er den zweiten Platz belegen.<ref>Kenny Bruce: Miscue forces Larson to settle for second. In: NASCAR.com. July 25, 2013. Abgerufen am 18. August 2013.</ref> In der Nationwide Series, beim Nationwide Children's Hospital 200 auf dem Mid-Ohio Sports Car Course, landete er nach Kontakt mit einem anderen Fahrer im Reifenstapel. Durch die Reparatur lag er drei Runden zurück, doch es gelang ihm, sich während des Rennens wieder in die Führungsrunde zu kämpfen, und er beendete das Rennen auf dem 14 Rang.
Auf dem Homestead-Miami Speedway beim Ford EcoBoost 300 gelang Larson beinahe sein erster Sieg in der Nationwide Series. Zwei Runden vor Schluss, auf alten Reifen, wurde er von Brad Keselowski abgefangen.
Am Ende der Saison wurde Larson mit dem Rookie of the Year-Award der Nationwide Series ausgezeichnet.<ref name="1st DFD ROTY">D4D grad Larson wins Sunoco Rookie of the Year. NASCAR. Abgerufen am December 2, 2013.</ref>
Am 22. März 2014 konnte Larson beim Treatmyclot.com 300 seinen ersten Nationwide Series Sieg holen, indem er Kyle Busch und Kevin Harvick hinter sich halten konnte. Nach dem Rennen meinte er: „Die letzten elf, zwölf Runden waren die längsten Runden meines Lebens. Ich war so oft so nahe an einem Sieg, aber die Art in der wir es geschafft haben war sehr speziell.“<ref>Associated Press: Kyle Larson makes history, wins Nationwide race at Fontana. Sporting News. March 22, 2014. Abgerufen am 23. März 2014.</ref> Wie bereits bei seinem ersten Truck-Sieg zelebrierte Larson seinen Sieg mit Donuts in der Auslaufrunde mit abmontiertem Lenkrad.<ref>Nick Broomberg: Kyle Larson did a burnout without a steering wheel after winning his first Nationwide race. Yahoo. March 22, 2014. Abgerufen am July 26, 2014.</ref>
Am 24. Mai konnte Larson seinen zweiten Nationwide Series Sieg beim History 300 feiern, wobei er Brad Keselowski hinter sich halten konnte.
Sprint Cup Series
Am 27. August 2013 meldete der Charlotte Observer, dass Larson ab 2014 den Wagen mit der Nummer 42 für Chip Ganassi Racing im Sprint Cup fahren und somit Juan Pablo Montoya ersetzen würde.<ref>Lee Spencer: Report: Earnhardt Ganassi taps Larson. Fox Sports. August 27, 2013. Abgerufen am 27. August 2013.</ref> Am 30. August wurde der Deal offiziell bestätigt.<ref>Nate Ryan: Chip Ganassi on Kyle Larson: 'The kid's ready'. In: USA Today. Gannett Company. August 30, 2013. Abgerufen am August 30, 2013.</ref> Am 1. Oktober 2013 ließ man verlauten, dass er 2013 noch zwei Rennen für Phoenix Racing im Sprint Cup fahren würde, um sich so auf seine Rookie-Saison vorbereiten zu können.<ref>Lee Spencer: Larson to make Cup debut at CMS. Fox Sports. October 1, 2013. Abgerufen am October 1, 2013.</ref> Bei seinem Debüt beim Bank of America 500 startete er von Position 21 und schied in Runde 247 nach einem Motorschaden aus, was ihn auf den 37. Schlussrang bei seinem Einstand brachte.<ref>David Scott: Kyle Larson finishes 37th in Cup debut, but learned plenty. In: The Charlotte Observer, October 13, 2013. Abgerufen am 14. Oktober 2013. </ref>
Beim zweiten Einsatz 2013 im Sprint Cup wurde er nach erneutem Motorschaden 42. auf dem Martinsville Speedway. Am 3. November bekam er beim AAA Texas 500 nochmals eine Chance ein Rennen zu fahren. Bei diesem Rennen auf dem Texas Motor Speedway konnte er sich den 23. Rang sichern.<ref>Chris Estrada: Kyle Larson to get another Cup start at Texas. NBC Sports. October 29, 2013. Abgerufen am 29. Oktober 2013.</ref> Zudem fuhr er noch ein weiteres Rennen, nämlich beim Saisonfinale in Homestead. Dort belegte er den 15. Rang.
Beim Daytona 500 2014, kollidierte Larson zweimal mit der Mauer und trotz Reparaturarbeiten löste er in Runde 24 die erste Caution mit einem Dreher aus. Schlussendlich erreichte er den 38. Rang im Klassement.<ref>Jerry Bonkowski: Rookie Kyle Larson struggles early in Daytona 500. NBC Sports. February 23, 2014. Abgerufen am 9. März 2014.</ref> Am 23. März, nachdem er als neunter beim Green-White-Checker-Finish gestartet war, konnte er fünf Positionen in der ersten Runde gewinnen und schloss in der letzten Runde zu Leader Kyle Busch auf, wodurch er beim Auto Club 400 den zweiten Platz belegte.<ref>Jenna Fryer: Kyle Larson's strong showing at Fontana proves he belongs at Sprint Cup level. In: Star Tribune, March 25, 2014. Abgerufen am 26. März 2014. </ref> Im Training für das Toyota Owners 400 auf dem Richmond International Raceway erzielte Larson eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 126.880 Meilen pro Stunde. Da die Qualifikation wegen Regens abgesagt wurde, startete Larson von der Pole-Position, da er der schnellste im Training war.<ref>Jeff Gluck: Kyle Larson wins pole for Richmond race; qualifying rained out. In: USA Today, April 25, 2014. Abgerufen am 26. April 2014. </ref> Allerdings drehte sich Larson, nach einer Kollision mit Clint Bowyer, bereits bei der Einfahrt in die erste Kurve der ersten Runde.<ref>Zack Albert: LARSON SPINS ON OPENING LAP; BOWYER BURNS OUT. NASCAR. April 26, 2014. Abgerufen am 26. April 2014.</ref>
Larson wurde neunter in Talladega, nachdem er von Position 29 gestartet war. Beim Pocono 400 konnte Larson überzeugen, nachdem er als 14. gestartet war und das ganze Rennen dann in den Top 10 mitfahren konnte. Dabei sammelte er auch seine ersten Führungsrunden im Sprint Cup (sieben Runden, von Runde 102-109). Schlussendlich erreichte er den fünften Platz.
In Michigan drehte sich Larson in Runde sieben. Danach kämpfte er sich jedoch stark wieder zurück und kam innerhalb von 33 Runden von Position 43 auf Position sieben vor. Während des Rennens konnte er zwei weitere Führungsrunden sammeln. Gegen Ende des Rennens, während er in siebter Position fuhr, blockte er einen seiner Förderer, Tony Stewart. Dabei kam es zum Kontakt und Tony Stewart beschädigte seinen Kühlergrill. Stewart versuchte darauf bei einer späteren Gelb-Phase sich an ihm zu rächen. Trotz des Scharmützels mit Stewart kam Larson in der Schlussklassierung auf den 8. Rang. Als man ihn darauf hinwies, dass Stewart wütend über das Blocken war, meinte Larson: „Typisch Tony vermute ich. Ich war ziemlich nahe an dem, der beim Restart auf meiner Innenseite war und ich schaute in den Spiegel und sah, dass er nach rechts kam. Also ging ich nach rechts und er traf mich und, keine Ahnung, ich denke er wollte mir einfach eine Lektion erteilen.“<ref>Bob Pockrass: Kyle Larson not worried about Tony Stewart reaction. Sporting News. June 16, 2014. Abgerufen am 23. Juni 2014.</ref> Bevor dem Rennen in Sonoma bekam Larson eine Warnung von Stewart: „Er wird es schon noch lernen, dass er mich in nächster Zeit besser nicht blocken soll.“<ref>Jordan Bianchi: NASCAR Sonoma 2014: Tony Stewart warns Kyle Larson about blocking. SB Nation. June 20, 2014. Abgerufen am 23. Juni 2014.</ref>
Larson war in einen frühen Unfall beim Coke Zero 400 verwickelt, konnte aber dann in Loudon wieder eine Top Position, einen dritten Platz, verbuchen. Beim Brickyard 400 wurde Larson siebter und konnte in Pocono mit einem neuen Rundenrekord auch seine erste offizielle Sprint Cup Pole herausfahren.<ref>Seth Livingstone: LARSON LAUNCHES TO COORS LIGHT POLE AWARD. NASCAR. August 1, 2014. Abgerufen am 1. August 2014.</ref>
Larson verpasste seine Chance auf eine Position im Chase for the Sprint Cup nachdem er bei den letzten beiden Rennen vor der Entscheidung schlechte Resultate ablieferte. Im ersten Chase-Rennen auf dem Chicagoland Speedway war Larson nahe dran, seinen ersten Sieg im Sprint Cup zu feiern. Nachdem er über 30 Runden geführt hatte, geriet er 18 Runden vor Schluss in einen Zweikampf mit Kevin Harvick, was es Brad Keselowski ermöglichte zu Larson aufzuschließen und schließlich noch den Sieg zu erringen. Nachdem das Pace Car noch zweimal raus kam, konnte Larson den 3. Platz nach einem Zweikampf mit Jeff Gordon sichern. Gordon bekannte sich danach als Fan von Larson. Die beiden umarmten sich nach Rennschluss in der Boxengasse und in einer Medien-Konferenz nach dem Rennen lobte Gordon Larson und bezeichnete ihn als: „The real deal“ (dt.das einzig Wahre). Larson meinte darauf: „Es ist rührend wenn man einen Champion sowas über einen sagen hört. Das bedeutet mir viel.“<ref>http://www.mcall.com/sports/mc-nascar-chase-follow-20140915-story.html</ref>
Motorsport allgemein
Am 4. Januar 2014 gab Chip Ganassi Racing bekannt, dass Larson beim 24-Stunden-Rennen von Daytona an den Start gehen würde. Er werde im Fahrzeug Nummer 02 sitzen, zusammen mit Scott Dixon, Tony Kanaan und Marino Franchitti.<ref>Goodwin Kelly: Ganassi announces powerhouse Rolex 24 At Daytona driver lineup. In: The Daytona Beach News-Journal, January 4, 2014. Abgerufen am 4. Januar 2014. </ref> Bei seinem Debüt beim 24-Stunden-Rennen ging ihm einmal der Motor aus und er erhielt eine Strafe für zu schnelles Fahren in der Boxengasse. Seinen Stint konnte er jedoch auf dem 5. Platz abschließen.<ref>Holly Cain: Kyle Larson stays even in Rolex 24 debut. NASCAR.com. January 25, 2014. Abgerufen am 9. März 2014.</ref>
Persönliches
Larsons Mutter ist eine Japanische Amerikanerin und ihre Eltern verbrachten Zeit in einem Internierungscamp für Japaner.<ref>Jim Peltz: Kyle Larson gets first Nationwide Series win at Fontana. In: Los Angeles Times, March 22, 2014. Abgerufen am 26. März 2014. </ref> Larson ist in einer Beziehung mit Katelyn Sweet, der Schwester des NASCAR-Fahrers Brad Sweet.<ref>Preston Lerner: The Kid: Kyle Larson. Automobile. September 12, 2013. Abgerufen am 26. März 2014.</ref> Aus der Beziehung ging ein Kind hervor.<ref>Holly Cain: Kyle Larson, girlfriend welcome baby boy. NASCAR Media Group, LLC. Abgerufen am 24 December 2014.</ref>
Resultate
NASCAR
Schlüssel (Fett - Pole-Position durch die Zeit. kursiv - Pole-Position durch den Punktestand. * – Meiste Führungsrunden. **Nicht berechtigt für Punkte in dieser Serie)
Sprint Cup Series
NASCAR Sprint Cup Series Resultate | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahre | Team | Nummer | Marke | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | Pos | Pkt | |||
2013 | Phoenix Racing | 51 | Chevy | DAY | PHO | LVS | BRI | CAL | MAR | TEX | KAN | RCH | TAL | DAR | CLT | DOV | POC | MCH | SON | KEN | DAY | NHA | IND | POC | GLN | MCH | BRI | ATL | RCH | CHI | NHA | DOV | KAN | CLT 37 |
TAL | MAR 42 |
TEX 23 |
PHO | HOM 15 |
57. | 0** | |||
2014 | Chip Ganassi Racing | 42 | Chevy | DAY 38 |
PHO 20 |
LVS 19 |
BRI 10 |
CAL 2 |
MAR 27 |
TEX 5 |
DAR 8 |
RCH 16 |
TAL 9 |
KAN 12 |
CLT 18 |
DOV 11 |
POC 5 |
MCH 8 |
SON 28 |
KEN 40 |
DAY 36 |
NHA 3 |
IND 7 |
POC 11 |
GLN 4 |
MCH 43 |
BRI 12 |
ATL 8 |
RCH 11 |
CHI 3 |
NHA 2 |
DOV 6 |
KAN 2 |
CLT 6 |
TAL 17 |
MAR 30 |
TEX 7 |
PHO 13 |
HOM 13 |
17. | 1080 |
Nationwide Series
NASCAR Nationwide Series Resultate | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Nummer | Marke | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | Pos | Pkt | ||||||
2013 | Turner Scott Motorsports | 32 | Chevy | DAY 13 |
PHO 13 |
LVS 32 |
BRI 2 |
CAL 6 |
TEX 32 |
RCH 8 |
TAL 38 |
DAR 6 |
CLT 4 |
DOV 10 |
IOW 5 |
MCH 2 |
ROA 7 |
KEN 7 |
DAY 6 |
NHA 14 |
CHI 12 |
IND 11 |
IOW 5 |
GLN 32 |
MOH 14 |
BRI 5 |
ATL 5 |
RCH 14 |
CHI 32 |
KEN 33 |
DOV 2 |
KAN 30 |
CLT 13 |
TEX 9 |
PHO 32 |
HOM 2* |
8. | 995 | ||||||
2014 | 42 | DAY 10 |
PHO 4 |
LVS 3 |
BRI 2 |
CAL 1 |
TEX 3 |
DAR 6 |
RCH 4 |
TAL 30 |
IOW | CLT 1 |
DOV 6 |
MCH 8* |
ROA | KEN 9 |
DAY 5 |
NHA 4 |
CHI 3 |
IND 8 |
IOW | GLN 15 |
MOH | BRI 26 |
ATL 3 |
RCH 13 |
CHI 2 |
KEN | DOV 6 |
KAN 30 |
CLT 5 |
TEX 12 |
PHO 13 |
HOM 3* |
79. | 0** |
Camping World Truck Series
NASCAR Camping World Truck Series Resultate | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Nummer | Marke | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | Pos | Pkt | |||||||||||||||||
2012 | Turner Motorsport | 4 | Chevy | DAY | MAR | CAR | KAN | CLT | DOV | TEX | KEN 10 |
IOW | CHI | POC | MCH | BRI | ATL 6 |
IOW | KEN | LVS | TAL | MAR | TEX | PHO 2 |
HOM 27* |
35. | 134 | |||||||||||||||||
2013 | Turner Scott Motorsports | 30 | DAY | MAR | CAR 1* |
KAN | CLT | DOV | TEX | KEN | IOW | ELD 2 |
POC | MCH | BRI | MSP | IOW | CHI | LVS | TAL | MAR | TEX | PHO | HOM | 85th | 0** | ||||||||||||||||||
2014 | 32 | DAY | MAR | KAN | CLT | DOV | TEX | GTW | KEN | IOW | ELD 26 |
POC 18 |
MCH | BRI | MSP | CHI | NHA | LVS | TAL | MAR | TEX | PHO | 84. | 0** | ||||||||||||||||||||
42 | HOM 2* |
24-Stunden-Rennen von Daytona
24-Stunden-Rennen von Daytona Resultate | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Klasse | Nummer | Team | Auto | Mitfahrer | Runden | Position | Position (Klasse) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2014 | P | 02 | Vereinigte Staaten Chip Ganassi Racing | Ford Riley DP | Neuseeland Scott Dixon Brasilien Tony Kanaan Schottland Marino Franchitti |
667 | DNF (15) | DNF (8) |
Einzelnachweise
<references />
Weblinks
- Offizielle Website von Kyle Larson (englisch)
- Fahrer-Statistik auf racing-reference.info
1958: Rollins | 1959: R. Petty | 1960: Pearson | 1961: Wilson | 1962: Cox | 1963: Wade | 1964: Cooper | 1965: McQuagg | 1966: Hylton | 1967: Do. Allison | 1968: P. Hamilton | 1969: Brooks | 1970: Dennis | 1971: Ballard | 1972: L. Smith | 1973: Pond | 1974: Ross | 1975: Hill | 1976: Manning | 1977: Rudd | 1978: Thomas | 1979: Earnhardt | 1980: Ridley | 1981: R. Bouchard | 1982: G. Bodine | 1983: Marlin | 1984: R. Wallace | 1985: Schrader | 1986: Kulwicki | 1987: Da. Allison | 1988: K. Bouchard | 1989: Trickle | 1990: Moroso | 1991: B. Hamilton | 1992: Hensley | 1993: Gordon | 1994: J. Burton | 1995: Craven | 1996: Benson | 1997: Skinner | 1998: Irwin jr. | 1999: Stewart | 2000: Kenseth | 2001: Harvick | 2002: Newman | 2003: McMurray | 2004: Kahne | 2005: Busch | 2006: Hamlin | 2007: Montoya | 2008: Smith | 2009: Logano | 2010: Conway | 2011: Lally | 2012: Leicht | 2013: Stenhouse jr. | 2014: Larson
Personendaten | |
---|---|
NAME | Larson, Kyle |
ALTERNATIVNAMEN | Larson, Kyle Miyata |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Automobilrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 31. Juli 1992 |
GEBURTSORT | Sacramento, Kalifornien, Vereinigte Staaten |