Laboissière-en-Thelle


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Laboissière-en-Thelle

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Picardie
Département Oise
Arrondissement Beauvais
Kanton Noailles
Gemeindeverband Communauté de communes du Pays de Thelle.
Koordinaten 2,1591666666667|primary dim=20000 globe= name=Laboissière-en-Thelle region=FR-60 type=city
  }}
Höhe 125–223 m
Fläche 9,64 km²
Einwohner 1.282 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 133 Einw./km²
Postleitzahl 60570
INSEE-Code
Die Kirche Saint-Denis
Die Kirche Saint-Denis

Laboissière-en-Thelle ist eine französische Gemeinde mit 1282 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Oise in der Region Picardie. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Beauvais und ist Teil der Communauté de communes du Pays de Thelle und des Kantons Noailles.

Geographie

Datei:LEROY - Laboissière - La Gare.jpg
Der Bahnhof zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Die von der Bahnstrecke von Paris nach Beauvais und weiter nach Le Tréport durchzogene Gemeinde am Rand der Hochfläche des Pays de Thelle mit den Ortsteilen Parfondeval (dort der Bahnhof Laboissière-Le Déluge) und Crèvecœur liegt an der Départementsstraße D 46 rund 8,5 km nördlich von Méru und 7 km südwestlich von Noailles.

Geschichte

Im Zweiten Weltkrieg war der Ort Garnison für rund eintausend deutsche Soldaten, als Hermann Göring in Le Coudray-sur-Thelle sein Hauptquartier errichtete.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
552 588 627 730 1103 1257 1262 1274

Verwaltung

Bürgermeister (maire) ist seit 2003 Jean-Jacques Thomas.

Sehenswürdigkeiten

Einzelnachweise

<references/>

Literatur

  • Dominique Vermand, Églises de l'Oise : Canton de Noailles, Pays de Bray, Pays de Thelle et Vallée de Thérain, Beauvais,‎ o.J., 32 S., S. 13.

Weblinks

Commons Commons: Laboissière-en-Thelle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien