Lac de Serre-Ponçon


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lac de Serre-Ponçon
Lage: Hautes-Alpes, Alpes-de-Haute-Provence
Zuflüsse: Durance, Ubaye

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Koordinaten 6,3480555555556|primary dim=1000 globe= name= region=FR type=waterbody
  }}
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: 1955–1961
Höhe des Absperrbauwerks: 124 m
Bauwerksvolumen: 14,1 Mio. m³
Kronenlänge: 630 m
Kronenbreite: 9,35 m
Kraftwerksleistung: 380 MW
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 785 m
Wasseroberfläche 29 km²
Stauseelänge 20 km
Speicherraum 1,2 km³
Einzugsgebiet 3600 km²
Bemessungshochwasser: 2500 m³/s

Der Lac de Serre-Ponçon ist ein Stausee in den französischen Westalpen in den Departments Hautes-Alpes und Alpes-de-Haute-Provence.

Staudamm

Sein von 1955 bis 1961 errichteter 124 m hoher und 630 m langer Staudamm staut die obere Durance. Europas größter Erddamm ist an seiner Basis 123 m dick und beinhaltet über 14 Millionen Kubikmeter Material.<ref name="Quelle: Infotafel der EDF">Quelle: Infotafel der EDF</ref> Vor der Seeflutung mussten 1500 Personen umgesiedelt werden. Außerdem wurde eine Bahnstrecke<ref>La construction du barrage auf der Website der SMADESEP</ref> sowie zwei Nationalstraßen (N94 und N100) verlegt.

Energieerzeugung

Der 20 km lange und maximal 120 m tiefe Stausee hat einen Wasserinhalt von 1,2 Milliarden Kubikmetern und bedeckt eine Fläche von 29 Quadratkilometern. Er dient vor allem der Stromerzeugung. Das unterirdische Elektrizitätswerk hat ein Regelarbeitsvermögen von jährlich etwa 700 Millionen Kilowattstunden, was 10 Prozent der in Frankreich aus Wasserkraft gewonnen Energie darstellt und 100 % des Energiebedarfs der Region Hautes-Alpes entspricht.<ref name="Quelle: Infotafel der EDF"/> Flussabwärts stehen weitere Elektrizitätswerke, die über einen Kanal ebenfalls vom Wasser des Sees angetrieben werden.

Hochwasserschutz

Zusätzlich dient der Staudamm dem Hochwasserschutz und der Stausee der Bewässerung und Trinkwasserversorgung. Die ersten Ideen zum Bau eines hochwasserregulierenden Staudamms an der Durance reiften nach den katastrophalen Überschwemmungen, die in den Jahren 1843 und 1856 insbesondere den Unterlauf in der Gegend um Avignon trafen.

Sonstige Nutzung

Der Lac de Serre-Ponçon wird intensiv touristisch genutzt.

Am nördlichen Ufer, in der Nähe des Campingplatzes Roustou, steht auf einer kleinen Anhöhe die Kapelle Saint-Michel. Ursprünglich sollte sie im Zuge des Staudammbaus abgerissen werden, was aber unterblieb, da sie über dem maximal zu erwartenden Wasserpegel steht. Bei niedrigem Wasserstand ist sie vom Ufer aus zu Fuß erreichbar, bei hohem Wasserstand bildet die Anhöhe eine kleine Insel im See.

Umliegende Kantone

Die umliegenden Kantone gehören zu dem Arrondissement Gap:

Bilder

Weblinks

Commons Commons: Lac de Serre-Ponçon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references/>