Lamelle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lamelle (von spätlat. lamella, „dünne Scheibe“, „Blättchen“) steht für:
- eine schmale, dünne Platte, Blättchen oder Scheibe, insbesondere als Bestandteil einer Schicht, Reihe, einer Ansammlung<ref>'Lamelle' bei duden.de</ref>
- Lamelle (Mykologie), Struktur im Fruchtkörper von Ständerpilzen
- Lamelle (Weberei), Kettfadenwächter
- Schutzelemente vor Fenstern, siehe Jalousie
- Schutzelemente vor Fenstern, siehe Lamellenvorhang
- Reiblamellen, Elemente einer Lamellenkupplung
- Element einer Lamellenturbine
- Element einer Lamellenfassade
- Glaslamellen, architektonische Schutzelemente
- Zungenlamellen bei Musikinstrumenten, siehe Durchschlagende Zunge
Siehe auch:
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Lamelle beginnt
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Lamelle enthält
Einzelnachweise
<references />
28px | Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |