Landwirtschaftliche Nutzfläche


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Belege Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Bitte hilf der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Näheres ist eventuell auf der Diskussionsseite oder in der Versionsgeschichte angegeben. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.
Hinweistext
Deutschlandlastige Artikel Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Staaten zu schildern.

Die Landwirtschaftliche Nutzfläche (LN<ref>Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Abkürzungen. In: „Bmelv-statistik.de, Statistik und Berichte des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft“. Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, 2011, abgerufen am 25. Juli 2014.</ref> bzw. LNF) ist die Gesamtheit aller Ackerflächen, Wiesen und Weiden eines landwirtschaftlichen Betriebes. Zusammen mit dem Standort der Gebäude und den Verkehrsflächen bildet diese Fläche den Boden des Betriebes.

In der Statistik, insbesondere bei Produktionskennzahlen wie Erträgen wird statt der landwirtschaftlichen Nutzfläche häufig die landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF) verwendet, welche die dauerhaft aus der landwirtschaftlichen Produktion genommene Flächen, Hofgebäude, Kurzumtriebsplantagen, Gebäude- und Hofflächen nicht umfasst.<ref>Landwirtschaft - Erläuterungen. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, abgerufen am 28. Juli 2014.</ref>

Aufteilung

Die Landesverwaltungsämter bezeichnen die LN mit „Landwirtschaftsfläche“. Sie vergeben dafür die Schlüsselnummer 6000.

Die LN wird unterteilt in

(Nr. - Bezeichnung)

  • 6100 Ackerland
  • 6105 Hopfenpflanzung
  • 6200 Grünland
  • 6205 Strandhafer, -gräser
  • 6206 Schilf
  • 6300 Gartenland
  • 6304 Obstbaumanlage
  • 6400 Weingarten
  • 6500 Moor
  • 6600 Heide
  • 6700 Mischnutzung
  • 6800 Betriebsfläche
  • 6801 Hofraum
  • 6900 Brachland

Einzelnachweise

<references />