Laufamholzer Forst


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Laufamholzer Forst in LAU.svg
Lage des Laufamholzer Forsts im Landkreis Nürnberger Land

Der Laufamholzer Forst ist ein gemeindefreies Gebiet im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land.

Der 6,56 km² große Staatsforst ist der südlich des Nürnberger Stadtteiles Laufamholz und des Ortes Schwaig gelegene Teil des Lorenzer Reichswaldes. Die Autobahn A3 bildet die nordöstliche, die Bahnstrecke Nürnberg–Schwandorf die nordwestliche Grenze. Der Hirschenkopf ist mit 380 m ü. NN die höchste Erhebung in dem Gebiet.

Gewässer

Das Gebiet wird im Norden vom Schneidersbach durchflossen.

Geotop

Im Südwesten des Laufamholzer Forstes befindet sich der Schüsselstein, ein großer Sandsteinmonolith in der Sandsteinkeuperregion Mittelfränkisches Becken. Im Fels befinden sich kleinere Höhlen sowie mehrere schüsselähnliche Vertiefungen. Der Name des Felsens kommt von seinen schüsselförmigen Vertiefungen, die nach Regen teilweise mit Wasser gefüllt sind. Der Fels ist als Geotop 574R005<ref>Geotop: 574R005Schüsselstein (PDF-Datei; 168 kB)</ref> und als Bodendenkmal<ref>Bodendenkmal: D-5-6533-0125</ref> ausgewiesen.

Bildergalerie

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

<references />

49.44416666666711.196388888889Koordinaten: 49° 26′ 39″ N, 11° 11′ 47″ O{{#coordinates:49,444166666667|11,196388888889|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=DE-BY
   |type=landmark
  }}