Leader-Sequenz
Als Leader-Sequenz wird in der Molekularbiologie die nichttranslatierte Sequenz (UTR) vom 5'-Ende der mRNA bis vor den Translationsstartpunkt (Start-Codon) bezeichnet. Sie enthält unter anderem die ribosomale Bindungsstelle (RBS) und ermöglicht damit die Bindung der mRNA an das Ribosom.
Die Leader-Sequenz ist eine Steuerungssequenz und wird nicht translatiert, ist also im fertigen Protein nicht zu finden. Sie kann verschiedene regulatorische Sequenzen enthalten, beispielsweise auch solche, die eine Attenuation ermöglichen. In diesem Fall kann sich die mRNA damit in alternative Sekundärstrukturen falten. Die eine bewirkt eine vorzeitige Termination der Transkription, eine andere erlaubt die Fortsetzung der Transkription.
Auf der Ebene der DNA-Vorlage für das Transkript findet sich die Sequenz zwischen dem Transkriptionsstartpunkt und dem Translationsstartpunkt für das von einem Gen codierte Protein.
Literatur
- Rolf Knippers: Molekulare Genetik. 8. neubearbeitete Auflage. Georg Thieme Verlag, Stuttgart u. a. 2001, ISBN 3-13-477008-3.