Leberkrebs
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Klassifikation nach ICD-10 | ||
---|---|---|
C22 | Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | |
C23 | Bösartige Neubildung der Gallenblase | |
C24 | Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege | |
C78.7 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber | |
ICD-10 online (WHO-Version 2013) |
Unter dem Begriff Leberkrebs werden die bösartigen (malignen) Tumoren der Leber zusammengefasst. Bei den primären Lebertumoren, die vom Gewebe der Leber ausgehen, wird zwischen dem Leberzellkarzinom (hepatozelluläres Karzinom, HCC) und dem Gallengangskarzinom (cholangiozelluläres Karzinom, CCC) unterschieden. Den Großteil der bösartigen Neubildungen der Leber stellen jedoch sekundäre Lebermetastasen von Malignomen anderer Organe dar. Der Begriff Hepatom fasst die primären Neubildungen der Leber zusammen, wozu neben den malignen jedoch auch die gutartigen (benignen) Adenome der Leber gehören.
Gesundheitshinweis | Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Bitte hierzu diese Hinweise zu Gesundheitsthemen beachten! |