Lenz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lenz steht für
Personennamen:
- Lenz (Familienname), Familienname
- Lenz, Variante eines männlichen Vornamens, siehe Lorenz (Vorname)
Filme:
- Lenz (1971), deutscher Spielfilm von George Moorse
- Lenz (1987), ungarisches Drama von András Szirtes
- Lenz (1992), deutsches Drama von Egon Günther
- Lenz (2006), internationales Drama von Thomas Imbach
- Lenz (2009), deutsches Drama von Andreas Morell
- Lenz oder die Freiheit, deutsches Historiendrama von Dieter Berner (1986)
Literatur:
- Lenz (Büchner), Erzählung von Georg Büchner (1839)
- Lenz (Schneider), Erzählung von Peter Schneider (1973)
- Lenz oder die Freiheit (Roman), historischer Roman von Stefan Heym (1964)
Orte:
- Lenz, Ortschaft in Graubünden, siehe Lantsch/Lenz
- Lenz, Ortsteil einer Stadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern, siehe Malchow (Mecklenburg)
- Lenz, Ortsteil einer Gemeinde im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt, siehe Mieste
- Lenz, Ortsteil einer Gemeinde im Landkreis Meißen in Sachsen, siehe Lenz (Priestewitz)
poetische Ausdrücke:
- Lenz, Jahreszeit, siehe Frühling
- Lenz, Einheit für das Alter einer Person (Plural: Lenze), siehe Lebensalter
Pressewesen:
- Lenz (Zeitschrift), Zeitschrift
- Lenz, Beilage einer Tageszeitung, siehe Westfälische Nachrichten
Wirtschaft:
- Lenz Elektronik, Deutscher Modelleisenbahnen-Hersteller
- Lenz, deutsches Kunstguss-Unternehmen, siehe Kunstgießerei Lenz
- Lenz & Co., ehemaliges Eisenbahnbau- und Betriebsunternehmen
Siehe auch:
Wiktionary Wiktionary: Lenz – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
- Lentz
- Lens
- Lenzen
- Lance
- Laplace-Runge-Lenz-Vektor (auch Runge-Lenz-Vektor, Lenz-Runge-Vektor etc.), Erhaltungsgröße der Bewegung
- Laurentius
- Lentze
- Lenzing
- Lenzsche Regel, Aussage über die Richtung des elektrischen Stromes bei elektromagnetischer Induktion
28px | Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |