Les Misérables (2012)
Les Misérables ist eine britische Verfilmung des gleichnamigen Musicals, das wiederum auf dem Roman Die Elenden von Victor Hugo basiert. Regie führte Tom Hooper nach einem Drehbuch von William Nicholson, Alain Boublil, Claude-Michel Schönberg und Herbert Kretzmer, die Hauptrollen sind mit Hugh Jackman, Russell Crowe, Anne Hathaway, Eddie Redmayne, Amanda Seyfried, Sacha Baron Cohen, Helena Bonham Carter, Samantha Barks und Aaron Tveit besetzt.
Frühe Pläne zu einer Filmversion des Musicals existierten seit den späten 1980er Jahren. Nach der konzertanten Aufführung anlässlich des 25. Jubiläums des Musicals (in der revidierten Fassung von 1985) am 3. Oktober 2010 gab Produzent Cameron Mackintosh die Wiederaufnahme des Vorhabens bekannt. Hooper und Nicholson wurden im März 2011 für Regie und Drehbuch engagiert, die Hauptrollen im Verlauf desselben Jahres besetzt. Die Dreharbeiten begannen am 8. März 2012<ref name="first day">Twitter Watch: Hugh Jackman meldet Start der Dreharbeiten</ref> und endeten am 23. Juni 2012.<ref>Tweet vom 23. Juni 2012: Filming for les miserables has finished!!! Thank you Tom and the whole crew! Amazing. 24601 signing out!</ref> Der Film wurde am 23. November 2012 in New York uraufgeführt.<ref name="Feinberg">Scott Feinberg: Les Miserables' Wows First Audience in New York, Clearly Headed for Oscars (Analysis) bei hollywoodreporter.com, 23. November 2012 (abgerufen am 24. November 2012).</ref> Der offizielle Kinostart in den Vereinigten Staaten erfolgte am 25. Dezember 2012, nachdem zuvor der 14. Dezember angekündigt worden war.<ref name="move">'Les Miserables' Moves To Dec. 14th</ref> Im deutschsprachigen Raum war der Film ab dem 21. Februar 2013 zu sehen.<ref>Les Misérables in der Internet Movie Database (englisch) </ref>
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Jean Valjean wird von Inspektor Javert aus dem Zuchthaus entlassen, in dem er 19 Jahre verbüßte, weil er einst für seine Familie Brot gestohlen und einige Fluchtversuche unternommen hatte. Jahre später hat er sich eine neue Existenz als Bürgermeister einer Stadt aufgebaut. Als die junge Fantine in seinem Beisein im Krankenhaus stirbt und er von Javert wiedererkannt wird, flieht er. Auf der Flucht nimmt er Fantines Tochter Cosette zu sich, und begibt sich mit ihr nach Paris.
Als sich Cosette dort in den Studenten Marius Pontmercy verliebt, geraten Valjean und Javert während des Juniaufstands 1832 erneut aneinander. Während Valjean den bewusstlosen Marius vor dem Tod bewahren kann, begeht Javert Selbstmord, indem er sich in die Seine stürzt. Valjean verlässt Cosette heimlich, weil sie niemals etwas über seine Vergangenheit erfahren soll.
Während der Hochzeit mit Cosette erkennt Marius, dass es Valjean war, der ihm das Leben gerettet hat, und die beiden machen sich auf den Weg zu ihm. Sie finden ihn in dem Kloster, in dem er nach seiner Zeit im Zuchthaus Unterschlupf gesucht hatte. Geschwächt durch die vorherige Flucht vor den Geschehnissen während des Aufstandes und die Trennung von Cosette ist er am Ende seiner Kraft. Valjean stirbt und wird von Fantine ins Jenseits begleitet.
Besetzung
- Hugh Jackman als Jean Valjean, ein nach 19 Jahren Gefangenschaft entlassener Ex-Sträfling, der sein ganzes Leben mit dieser Vergangenheit kämpft.
- Russell Crowe als Inspektor Javert, ein Polizist auf der Suche nach Valjean.
- Anne Hathaway als Fantine, eine Arbeiterin mit einer unehelichen Tochter.
- Eddie Redmayne als Marius Pontmercy, ein Jurastudent, der sich in Cosette verliebt. Um sich auf die Rolle vorzubereiten, nahm Redmayne Gesangsunterricht.<ref name="lessons">Eddie Redmayne flexes vocal chords for Les Miserables. In: BBC News, 12. Januar 2012. </ref>
- Amanda Seyfried als Cosette, Fantines uneheliche Tochter, die von Valjean adoptiert wird und sich in Marius verliebt.
- Sacha Baron Cohen und Helena Bonham Carter als das Ehepaar Thénardier, Schankwirte, die Cosette zu sich nehmen, um das Kind schamlos auszubeuten.
- Samantha Barks als Éponine, Tochter der Thénardiers, die sich ebenfalls in Marius verliebt, ohne von diesem beachtet zu werden. Barks hatte diese Rolle mehrmals auf der Bühne gespielt (London 2010–2011 und 25th Anniversary Concert).
- Aaron Tveit als Enjolras, Anführer einer revolutionären Studentengruppe Les amis de l'ABC.
- Colm Wilkinson als der Bischof von Digne, der den ausgestoßenen Valjean bei sich aufnimmt und dazu bringt, sein Leben zu ändern. Wilkinson sang die Rolle des Valjean bei der Uraufführung 1985 und danach noch in mindestens sechs weiteren Produktionen.<ref name="OriginalCast">Baz Bamigboye: Stars of original Les Miserables get an encore as they join the cast of new big screen remake. In: Daily Mail. Associated Newspapers. 27. Januar 2012. Abgerufen am 27. Januar 2012.</ref>
Weiterhin sind viele Ehemalige des Musicals in kleineren Rollen zu sehen, unter anderem: Frances Ruffelle (eine Prostituierte)<ref name="OriginalCast" />, Ashley Artus (ein Zuhälter), Lynne Wilmot (eine Prostituierte), Kelly-Anne Gower (Gast in Thénardiers Schänke), Julia Worsley (eine Prostituierte), Jonny Purchase (ein Student), John Barr (Sträfling #5), Ryan Laskey, Stevee Davies, Jos Slovick, Mary Cormack (eine Prostituierte), Linzi Hateley (eine Prostituierte), Sara Pelosi (eine Prostituierte), Alice Fearn (eine Fabrikarbeiterin, die zu Fantines Entlassung beiträgt), Josef Altin (ein Sträfling), Caroline Sheen (eine Fabrikarbeiterin), Hadley Fraser (ein Offizier), Gemma Wardle, Katy Secombe, Gina Beck, Adebaya Bolaji (ein Matrose), Alexia Khadime, Hannah Waddingham, Daniel Evans (Zuhälter), Katie Hall, Nancy Sullivan, Jacqui Dankworth (eine Fabrikarbeiterin), Clare Foster, Adrian Scarborough, Kerry Ellis (Gast in Thénardiers Schänke), Alison Jiear, Mike Donovan (Gast in Thénardiers Schänke) und Kerry Ingram.<ref name="stage actors">More Stage Vets Set for LES MISERABLES Film</ref><ref>West End stars to join Hollywood stars in movie!</ref><ref>Bracknell Matilda Kerry Ingram up for Olivier award</ref>
Deutsche Synchronfassung
Die deutsche Synchronisation erfolgte durch die Interopa Film GmbH in Berlin statt. Dialogregie führte Christoph Cierpka nach dem Dialogbuch von Alexander Löwe.
Rolle | Schauspieler | Deutscher Sprecher<ref>Les Miserables auf synchronkartei.de, abgerufen am 27. Mai 2013</ref> |
---|---|---|
Jean Valjean | Hugh Jackman | Thomas Nero Wolff |
Inspektor Javert | Russell Crowe | Martin Umbach |
Cosette | Amanda Seyfried | Magdalena Turba |
Marius Pontmercy | Eddie Redmayne | Raúl Richter |
Fantine | Anne Hathaway | Marie Bierstedt |
Thenardier | Sacha Baron Cohen | Felix Goeser |
Madame Thenardier | Helena Bonham Carter | Melanie Pukaß |
Éponine | Samantha Barks | Katharina Rivilis |
Enjolras | Aaron Tveit | Tim Knauer |
Soundtrack
Nr | Titel | Interpret |
---|---|---|
1 | Look Down | Hugh Jackman |
2 | The Bishop | Colm Wilkinson |
3 | Valjean's Soliloquy | Hugh Jackman |
4 | At The End Of The Day | Hugh Jackman |
5 | I Dreamed A Dream | Anne Hathaway |
6 | The Confrontation | Hugh Jackman |
7 | Castle On A Cloud | Isabelle Allen |
8 | Master Of The House | Sacha Baron Cohen |
9 | Suddenly | Hugh Jackman |
10 | Stars | Russell Crowe |
11 | ABC Café / Red & Black | Eddie Redmayne |
12 | In My Life / A Heart Full Of Love | Amanda Seyfried |
13 | On My Own | Samantha Barks |
14 | One Day More | Les Misérables Cast |
15 | Drink With Me | Aaron Tveit |
16 | Bring Him Home | Hugh Jackman |
17 | The Final Battle | Les Misérables Cast |
18 | Javert's Suicide | Russell Crowe |
19 | Empty Chairs At Empty Tables | Eddie Redmayne |
20 | Epilogue | Les Misérables Cast |
Produktion
Bereits 1988 war Alan Parker als Regisseur für einen Musicalfilm in Betracht gezogen worden. 1991 unterschrieb jedoch Bruce Beresford einen entsprechenden Vertrag<ref>Stephen Schaefer: Musical Chairs – Turning Musicals into Film – Les Miserables, Cats, and Phantom of the Opera Have Had a Hard Time Making It to the Big Screen. In: Entertainment Weekly, 18. Oktober 1991. Abgerufen am 6. März 2011. </ref> und 1992 hieß es, dass Tri-Star Pictures den Film produzieren sollten;<ref>Press release: Cameron Mackintosh's Production of Les Misérables Celebrates Its 2,000th Performance on Thursday, March 5 and Its Fifth Anniversary. lesmis.com. 12. Februar 1992. Archiviert vom Original am 23. Oktober 2006. Abgerufen am 6. März 2011.</ref> das Projekt wurde jedoch wenig später aufgegeben. 2005 bestätigte Mackintosh, dass von seiner Seite weiterhin Interesse an einer Filmadaptation bestünde.<ref>Les Miserables Hits Hollywood. In: [contactmusic.com]. 2. Oktober 2005. Abgerufen am 6. März 2011.</ref>
Schließlich enthielt die DVD bzw. Blu-ray des „25th Anniversary Concert“, der konzertanten Aufführung anlässlich des 25. Jubiläums der Uraufführung der revidierten Fassung von 1985 (Uraufführung der originalen Fassung war 1980), dass neue Pläne für eine Adaption beständen.
Im März 2011 wurden Tom Hooper und William Nicholson für Regie und Drehbuch unter Vertrag genommen.<ref>Hooper to direct 'Les Miserables' – The Times of India. In: The Times Of India. </ref> Im Juni 2011 begannen Mackintosh und Working Title Films die Produktion.<ref>Baz Bamigboye: dailymail.co.uk. In: Daily Mail, 17. Juni 2011. </ref> Noch im selben Monat waren Hugh Jackman und Paul Bettany als Valjean und Javert im Gespräch.<ref>Borys Kit: Hugh Jackman in Talks to Star in 'Les Miserables' Adaptation, The Hollywood Reporter. 15. Juni 2011. Abgerufen am 29. Oktober 2011. </ref><ref>Mike Fleming: If Hugh Jackman Plays Jean Valjean, Will Paul Bettany Play Javert In ‘Les Miserables’? –. [Deadline.com]. Abgerufen am 29. Oktober 2011.</ref> Ebenfalls angesprochen wurden Anne Hathaway und Helena Bonham Carter.<ref>http://www.digitalspy.co.uk/movies/news/a337724/anne-hathaway-russell-crowe-to-star-in-les-miserables.html></ref>
Im September 2011 wurden die Rollen von Valjean und Javert schließlich mit Jackman und Russell Crowe besetzt.<ref>Hugh Jackman Is Russell Crowe's Quarry in Les Miserables Film. Playbill.com. 9. September 2011. Abgerufen am 29. Oktober 2011.</ref> Etwa zur selben Zeit wurde mit dem 7. Dezember 2012 ein vorläufiges Datum für den Kinostart bekannt gegeben.<ref>Mike Fleming: Universal Gets Russell Crowe And Hugh Jackman For ‘Les Miserables,’ Sets December 7, 2012 Release –. [Deadline.com]. Abgerufen am 29. Oktober 2011.</ref> Im Oktober wurde die Besetzung der Rolle der Fantine mit Anne Hathaway bestätigt. Im November wurde die Besetzungsliste um Eddie Redmayne als Marius erweitert während für die Rolle der Éponine Lea Michele, Taylor Swift, Scarlett Johansson und Evan Rachel Wood in Betracht gezogen wurden.<ref name="four women">'Les Miserables' Competition: Taylor Swift, Lea Michele, Scarlett Johansson & Evan Rachel Wood</ref> Im Dezember fand das Casting für die Rolle der Cosette in New York City statt.<ref>Want to Be Cosette in the LES MIS Film? Open Call 12/10 in NYC</ref> Im selben Monat gab Hooper bekannt, dass der Film nicht in 3D gedreht werde und etwa zweieinhalb Stunden dauern solle.<ref>Tom Hooper rejects 3D for Les Miserables movie. In: BBC News, 5. Dezember 2011. </ref> Wenige Tage später wurde erstmals über Sacha Baron Cohen als Thénardier<ref>Gordon Smart: "SBC". In: The Sun. </ref><ref name="in talks">Sacha Baron Cohen in talks for 'Les Miserables'</ref> und Aaron Tveit als Enjolras gemunkelt. Ebenfalls im Dezember gab Jackman bekannt, dass Proben im Januar beginnen sollten.<ref>Hugh Jackman Confirms LES MISÉRABLES to Begin Rehearsing in January, Film in March. Broadway World. 27. Dezember 2011. Abgerufen am 1. Januar 2012.</ref> Gleichzeitig wurde bestätigt, dass die Schauspieler live singen sollten und die Lieder nicht bereits vorher aufgenommen werden sollten.<ref>Sean O’Connell: Les Miserables Cast Members Told They’ll Have To Sing Live On Camera. Cinema Blend. 28. Dezember 2011. Abgerufen am 1. Januar 2012.</ref>
Im Januar 2012 wurde Amanda Seyfried die Rolle der Cosette<ref>Todd Brown: Breaking: Amanda Seyfried Offered Cosette in Tom Hooper's Les Miserables. Twitch. 3. Januar 2012. Abgerufen am 3. Januar 2012.</ref> und angeblich Taylor Swift die Rolle der Éponine angeboten<ref name="Swift">Camille Mann: Taylor Swift reportedly offered role of Eponine in „Les Mis“ film, CBS News. 4. Januar 2012. Abgerufen am 19. Januar 2012. </ref><ref>Amanda Seyfried & Taylor Swift Complete LES MISERABLES Film Cast</ref>, was wenig später von Swift dementiert wurde.<ref>Taylor Swift Not Bothered About Losing Les Mis Role</ref><ref>Whitney Houston: „She Was Relatable,“ Says Taylor Swift</ref> Am 12. Januar bestätigte Redmayne, dass Seyfried Cosette und Helena Bonham Carter Madame Thénardier spielen würden. Auch bestätigte Hooper, dass er sich an die durchkomponierte Form des Musicals halten und wenig zusätzlichen Dialog einbauen wolle.<ref name="lessons" /> Wenig später bestätigte die offizielle Webseite des Musicals die Besetzung von Tveit und Seyfried<ref name="Miz Film">MIZ FILM: It's official! Aaron Tveit is confirmed to join the cast...</ref> ebenso wie die Mitarbeit von Colm Wilkinson (Bischof von Digne) und Frances Ruffelle (ein leichtes Mädchen).<ref name="OriginalCast" /> Beide hatten in der Uraufführung des Musicals mitgewirkt; Wilkinson als Valjean und Ruffelle als Éponine. Schließlich wurde auch noch die Besetzung der Rolle des Grantaire mit George Blagden bekannt gegeben.<ref>Exclusive Newcomer George Blagden joins Tom Hooper's „Les Miserables“ as Grantaire</ref>
Am Ende des Monats trat Mackintosh während des Schlussapplauses einer Vorstellung des Musicals Oliver! im Palace Theatre in Manchester auf die Bühne und verkündete, dass die Sängerin der Nancy, Samantha Barks, ihre Rolle als Éponine für den Film wieder aufnehmen würde.<ref name="Barks">BREAKING NEWS: Samantha Barks To Play Eponine In LES MISERABLES Movie</ref> In einem Interview mit der BBC gab Hooper bekannt, dass Claude-Michel Schönberg, der Komponist des Musicals, ein neues Stück sowie neue Zwischenmusik komponiere.<ref>New song for Les Miserables. In: BBC News, 12. Januar 2012. </ref>
Im Februar 2012 fanden Vorsprechen für die Besetzungen der kleineren Rollen in Rochester und Chatham statt.<ref name="Kent">Auditions held in Chatham today for Les Misérables. Kent Online. 3. Februar 2012. Abgerufen am 3. Februar 2012.</ref> Einige Tage später gab Mackintosh offiziell bekannt, dass Helena Bonham Carter die Rolle der Mme Thénardier übernehmen und dass der Titel des neuen Liedes Suddenly sein würde.<ref name="Suddenly">One Song More! Les Miz Film Will Have New Song and Live Singing; Cameron Mackintosh Reveals All. Playbill.com. 8. Februar 2012. Abgerufen am 9. Februar 2012.</ref> Am Ende des Monats wurde auch das Gerücht über die Besetzung der Rolle des Thénardier mit Sacha Baron Cohen bestätigt, ebenso Daniel Huttlestone als Gavroche.
Den Dreharbeiten gingen neunwöchige Proben voraus und Hugh Jackman und Anne Hathaway nahmen in Vorbereitung auf ihre Rollen 12,5 bzw. 15 kg ab.<ref name="Feinberg" /> Die Dreharbeiten begannen schließlich am 8. März 2012 in Frankreich.<ref name="first day" /> Weitere Drehorte waren Portsmouth, Oxford und die Pinewood Studios in England.<ref name="Pinewood">Les Misérables set for a different kind of stage. Pinewood Shepperton. 16. März 2012. Abgerufen am 24. März 2012.</ref> Innerhalb der folgenden Wochen wurde der Kinostart auf den 14. Dezember verschoben<ref name="move" /> und es gelangten die ersten Bilder der zwei Hauptdarsteller an die Öffentlichkeit.<ref name="DailyMail">Mike Larkin: Why so Misérable? Hugh Jackman looks glum and bedraggled as he films scenes for musical adaptation. In: The Daily Mail. 22. März 2012. Abgerufen am 23. März 2012.</ref><ref name="CroweSet">Gordon Smart: Russell Crowe is so Miserables. In: The Sun. 24. März 2012. Abgerufen am 24. März 2012.</ref><ref name="more Javert">First look at stone-faced Russell Crowe</ref><ref name="Jackman twitter">Jackman posts first official picture on twitter</ref> Auch wurden Listen mit teilnehmenden Sängern veröffentlicht, die bereits bei diversen Aufführungen des Musicals mitgewirkt hatten.<ref name="stage actors" /><ref name="west end stars">West End Stars to join Hollywood stars in movie</ref> Im April wurden am Old Royal Naval College in Greenwich die Kulissen für diverse Szenen in Paris sowie die Barrikaden aufgebaut, unter anderem ein Nachbau des Elefanten der Bastille, den Gavroche im Roman als Zufluchtsort gewählt hat.<ref name="ORNC">Greenwich Naval College transformed into Les Misérables Film set</ref><ref name="RC1">Rebecca Ciane (Original Cosette) takes pictures of the set</ref><ref name="RC2">Rebecca Caine's (Original Cosette) video of the set being built</ref><ref name="Vid">Video taken on the set</ref> Wenig später erregte Anne Hathaway Aufsehen, als Bilder von ihr mit sehr kurzen Haaren auftauchten, da Fantine ihre Haare verkauft, um für ihre Tochter bezahlen zu können.<ref name="Hair">Anne Hathaway hacks off hair</ref>
Das Besondere an dieser Produktion ist, dass erstmals die Vocals einer vollständigen Musicalverfilmung komplett am Set aufgenommen wurden und nicht, wie sonst üblich, schon einige Monate vorher im Studio eingesungen wurden. Die Darsteller wurden am Set von einem Pianisten begleitet, der sich nach Tempo und Interpretation der einzelnen Darsteller richtete. In der Postproduktion wurde dann das Orchester hinzugefügt.<ref name="Youtube">Les Misérables – Extended First Look</ref>
Rezeption
Einspielergebnis
Die 61 Mio. US-Dollar (47 Mio. Euro) teure Produktion spielte weltweit über 437 Mio. US-Dollar (337 Mio. Euro) ein, davon 148 Mio. US-Dollar (114 Mio. Euro) allein in den Vereinigten Staaten.<ref name="Einspielergebnis">Les Miserables auf Boxofficemojo (englisch); abgerufen am 14. Mai 2013.</ref> In Deutschland spielte der Film 4,7 Mio. Euro ein, davon 1,1 Mio. Euro am Startwochenende, die Einnahmen in Österreich belaufen sich auf 0,8 Mio. Euro.<ref name="Einspielergebnise nach Ländern">Les Miserables auf Boxofficemojo (englisch); abgerufen am 14. Mai 2013.</ref> Les Misérables steht damit auf Platz 3 der erfolgreichsten Musicalfilme nach Grease und Chicago<ref name="Musicalfilme">Erfolgreichste Musicalfilme auf Boxofficemojo (englisch); abgerufen am 14. Mai 2013.</ref>, und hat nach Sherlock Holmes den zweitbesten Start an Weihnachten.<ref name="Musicalfilme" />
Kritiken
Der Film erhielt insgesamt überwiegend positive Kritiken. Bei Metacritic.com erreicht er 63 von 100 Punkten, basierend auf 41 professionellen Kritiken, sowie 7,3 von 10 Punkten in der Zuschauerbewertung.<ref name="Metacritic">Les Miserables auf Metacritic.com (englisch); abgerufen am 8. Mai 2013.</ref> Auf dem Tomatometer von Rotten Tomatoes erhält Les Miserables 70 % basierend auf 224 Kritiken.<ref name="Rottentomatoes">Les Miserables auf Rottentomatoes (englisch); abgerufen am 8. Mai 2013.</ref>
Auszeichnungen
Noch vor der Premiere von Les Misérables wurden beim Hollywood Film Festival Ende Oktober 2012 die Filmproduzenten Tim Bevan, Cameron Mackintosh, Eric Fellner und Debra Hayward („Producer of the Year“), Éponine-Darstellerin Samantha Barks („Spotlight Award“) sowie der Filmtrailer preisgekrönt. Ebenso wurde Nebendarstellerin Anne Hathaway mit einer Vielzahl an Preisen ausgezeichnet.
- Bestes Make-up und beste Frisuren – Lisa Westcott, Julie Dartnell
- Beste Nebendarstellerin – Anne Hathaway
- Bester Ton – Andy Nelson, Mark Paterson, Simon Hayes
- weitere Nominierungen:
- Bester Film – Tim Bevan, Eric Fellner, Debra Hayward, Cameron Mackintosh
- Bester Hauptdarsteller – Hugh Jackman
- Bestes Szenenbild – Eve Stewart, Anna Lynch-Robinson
- Bestes Kostümdesign – Paco Delgado
- Bester Song – Claude-Michel Schönberg, Herbert Kretzmer, Alain Boublil für Suddenly
- Bester Film – Komödie oder Musical – Tom Hooper
- Bester Hauptdarsteller – Komödie oder Musical – Hugh Jackman
- Beste Nebendarstellerin – Anne Hathaway
- weitere Nominierungen:
- Bester Filmsong – Claude-Michel Schönberg für Suddenly
British Academy Film Awards 2013
- Beste Nebendarstellerin – Anne Hathaway
- Bester Ton – Simon Hayes, Andy Nelson, Mark Paterson, Jonathan Allen, Lee Walpole, John Warhurst
- Beste Maske – Lisa Westcott
- Bestes Szenenbild – Eve Stewart, Anna Lynch-Robinson
- weitere Nominierungen:
- Bester Film
- Bester britischer Film
- Bester Hauptdarsteller – Hugh Jackman
- Beste Kamera – Danny Cohen
- Beste Kostüme – Paco Delgado
Critics’ Choice Movie Awards 2013
- Beste Nebendarstellerin – Anne Hathaway
- weitere Nominierungen:
- Bester Film
- Bester Hauptdarsteller – Hugh Jackman
- Bestes Schauspielensemble
- Beste Regie – Tom Hooper
- Beste Kamera – Danny Cohen
- Bestes Szenenbild – Eve Stewart (Szenenbildnerin); Anna Lynch-Robinson (Set Decorator)
- Bester Schnitt – Melanie Ann Oliver und Chris Dickens
- Beste Kostüme – Paco Delgado
- Bestes Make-up
- Bestes Lied – Suddenly
Screen Actors Guild Awards 2013
- Beste Nebendarstellerin – Anne Hathaway
- weitere Nominierungen:
- Bester Hauptdarsteller – Hugh Jackman
- Bestes Schauspielensemble in einem Film
- Bestes Stuntensemble in einem Film
- Beste Nebendarstellerin in einem Spielfilm – zehn Jahre oder jünger – Isabelle Allen
- weitere Nominierungen:
- Bester Nebendarsteller in einem Spielfilm – Daniel Huttlestone
- Beste Nebendarstellerin – Anne Hathaway
- Bester Filmsong – Suddenly
- Bestes Ensemble
- weitere Nominierungen:
- Bester Film
- Bester Hauptdarsteller – Hugh Jackman
- Bester Nebendarsteller – Eddie Redmayne
- Bester Filmschnitt
- Bester Tonschnitt
- Bestes Szenenbild
- Bestes Kostümdesign
National Board of Review Award 2012
Deutsche Film- und Medienbewertung
- Prädikat „Besonders Wertvoll“<ref name="Prädikat Besonders Wertvoll">Prädikat der Film- und Medienbewertung; abgerufen am 8. Mai 2013.</ref>
Weblinks
- Offizielle Website zu Les Misérables (englisch)
- Les Misérables in der Internet Movie Database (englisch)
- Sammlung von Kritiken zu Les Misérables bei Rotten Tomatoes (englisch)
- Deutscher Pressespiegel auf film-zeit.de
- Soundtrack
Einzelnachweise
<references />