Libba Bray


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Libba Bray, eigentlich Martha E. Bray (* 11. März 1964 in Alabama) ist die Autorin der Bücher-Trilogie: Der Geheime Zirkel.

Bray, Tochter eines Predigers und einer Lehrerin, wuchs in Texas auf und machte mit 26 Jahren ihren Universitätsabschluss im Fach Drama, verließ daraufhin Texas und zog nach New York City. Dort lernte sie ihren jetzigen Ehemann Barry Goldblatt kennen, der sie bei der Entstehung ihrer Trilogie unterstützte. Libba Bray hat einen Sohn und lebt mit ihrer Familie in Brooklyn, New York.

Biografie

Bereits als Kind hatte Libba Bray einen Hang zu gruseligen Geschichten und schrieb schon mit 10 Jahren ihre erste Kurzgeschichte über einen Vampir.

Mit 18 Jahren war sie Opfer eines Autounfalls, bei dem ihr Gesicht entstellt wurde. Durch zahlreiche Operationen merkt man ihr das heute nicht mehr an. In dieser Zeit wurde das Schreiben für sie eine Art von Therapie. Ihrer eigenen Aussage zufolge wird sie depressiv und unausstehlich, wenn sie nicht schreiben kann.

Nach ihrem Abschluss an der Universität zog es sie nach New York City. Einer ihrer ersten Wege führte sie in die Werbeabteilung eines großen Verlages, wo sie den Agenten für Kinder- und Jugendliteratur Barry Goldblatt kennenlernte.

Der Geheime Zirkel

Die Trilogie spielt im England des 19. Jahrhunderts. Die Hauptperson ist Gemma Doyle, welche ihre Mutter verliert, indem diese sich selbst umbringt. Deswegen wird sie nach London an die "Spence"-Akademie für Mädchen geschickt, in der sie zu einer heiratsfähigen Frau und auch zu einer guten Mutter erzogen werden soll. Das Motto der Schule ist "Grazie, Charme und Schönheit". Dort an der Schule lernt Gemma die mutige Felicity, die schüchterne Ann und die schöne Pippa kennen.

Die Reihe besteht aus den Büchern: "Gemmas Visionen", "Circes Rückkehr" und "Kartiks Schicksal". Der erste Band wurde schnell zum Bestseller der New York Times.

Weblinks