Life (Magazin)
Life | |
---|---|
200px | |
Beschreibung | Magazin |
Erstausgabe | 1883 / 1936 |
Erscheinungsweise | wöchentlich/monatlich (mit Unterbrechungen) |
Weblink | www.life.com |
ISSN | 0024-3019 |
Life war der Name von zwei bekannten Magazinen aus den Vereinigten Staaten von Amerika.
Inhaltsverzeichnis
1883 bis 1930er-Jahre
Das erste Life Magazine wurde 1883 von John Ames Mitchell gegründet und wöchentlich von der Life Publishing Company aus Manhattan, New York City, herausgegeben.<ref name="2Neat">http://www.2neatmagazines.com/life/early-life-issues.html</ref> Es war bekannt für seine Cartoons, Pin-Up-Girls, seinen Humor und seine Theater- und Kinofilmkritiken.
1918 wurde Charles Dana Gibson Präsident des Magazins.
1936 bis 2000
Das bekannteste Life Magazine ist ein Magazin für Fotojournalismus, das Henry Luce 1936 in New York gründete, nachdem er die Namensrechte an dem vorigen LIFE Magazine erworben hatte.<ref name="2Neat"/> Sein Markenzeichen waren damals neuartige großformatige Fotoreportagen über mehrere Seiten. Fotografen, die für das Life Magazine arbeiteten, waren u. a. Margaret Bourke-White, Horace Bristol, Alfred Eisenstaedt, Andreas Feininger (1943–1962), Carl Mydans, David E. Scherman, W. Eugene Smith und Tony Vaccaro.
Die erste Ausgabe erschien am 23. November 1936 mit einem Bild des Fort Peck Dam. Margaret Bourke-White wurde beauftragt, die Titelgeschichte zu fotografieren. Die programmatische Absichtserklärung lautete:„Das Leben sehen, die Welt sehen, Augenzeuge großer Ereignisse sein, die Gesichter der Armen und das Gehabe der Stolzen erblicken – Maschinen, Armeen, Menschenmassen, Schatten im Dschungel und auf der Mondoberfläche; die Werke des Menschen sehen, seine Gemälde, Bauwerke; Dinge wahrnehmen, die Tausende von Kilometern entfernt sind, hinter Mauern, in Innenräumen, an die heranzukommen gefährlich ist; Frauen, die Männer lieben, und Scharen von Kindern; sehen und am Sehen Freude haben; sehen und staunen; sehen und belehrt werden.“
Life wurde bis 1972 wöchentlich herausgegeben, erschien nur unregelmäßig zwischen 1972 und 1978, und wurde als Monatsmagazin im Oktober 1978 neu gestartet. Eine wöchentliche Ausgabe Life in Time of War erschien einen Monat lang während des Kuwaitkrieges.
Im Jahr 2000 wurde das Magazin wieder eingestellt.
Im Jahr 2004 wurde Life sechs Mal im Jahr als Sonderausgabe aufgelegt, oft zusammen mit einem Taschenbuch, das von Life „Megazine“ genannt wird.
Der Niedergang des bekanntesten amerikanischen Reportagemagazins spiegelt den Bedeutungsverlust der Fotoreportage zugunsten der aktuellen Fernsehberichterstattung wider.
2004 gehörte Life zu AOL Time Warner.
2008
Durch eine Kooperation mit Google stehen auch nach dem Ende der Zeitschrift zehn Millionen Bilder im Internet zur Verfügung, berichtet Heise (siehe Weblinks). Google stellt ein eigenes Portal zur Verfügung.
Literatur
- Robert Sullivan: Die großen Life-Photographen – Die Photo-Enzyklopädie des 20. Jahrhunderts. Schirmer/Mosel, 2004, ISBN 3-8296-0156-5.
Siehe auch
- Das erstaunliche Leben des Walter Mitty, ein Film über einen Mann, der im Fotoarchiv des renommierten Life!-Magazins arbeitet.
Weblinks
- Life magazine (englisch)
- Artikel bei Heise
- Google-Bildersuche in den Life-Fotoarchiven (englisch)
- Ausgaben bei Google Books
Einzelnachweise
<references />
Filmproduktion: Warner Bros. Pictures | Warner Bros. Family Entertainment | Warner Bros. Animation (Warner Bros. Classic Animation) | New Line Cinema | Castle Rock Entertainment | HBO Films (HBO Documentary Films)
Fernsehproduktion: Warner Bros. Television (Warner Horizon Television | Studio 2.0) | Warner Bros. Television Animation | Alloy Entertainment | Warner Bros. Television Distribution | Warner Bros. International Television | Telepictures | The Wolper Organization | New Line Television | Castle Rock Entertainment Television | Hanna-Barbera Productions | Toonzai | Eyeworks
Home Entertainment: Warner Home Video | Warner Premiere (Raw Feed | Digital) | New Line Home Entertainment (New Line High Definition | Infinifilm) | HBO Home Entertainment
Warner Bros. Interactive Entertainment: Warner Bros. Games | Monolith Productions | TT Games | Snowblind Studios | Rocksteady Studios | Turbine, Inc. | NetherRealm Studios
DC Entertainment: DC Comics | DC Direct | Johnny DC | Mad | Vertigo
Fernsehanstalten
Fernsehsender: The CW
Home Box Office Inc.
Vereinigte Staaten: HBO | Go | HBO 2 | HBO Comedy | HBO Family | HBO Latino | HBO Signature | HBO Zone | Cinemax | Go | MoreMax | ActionMax | ThrillerMax | @Max | OuterMax | Wmax | 5StarMax
Internationale Sender: Cinemax 2 | Warner Channel | WarnerTV | WB Channel
Time Inc.
Magazine: All You | Coastal Living | Cooking Light | Entertainment Weekly | Essence | Fortune | Golf | Health | InStyle | Life.com | Money | People | People en Español | People StyleWatch | Real Simple | Southern Living | Sports Illustrated | Sports Illustrated Kids | Sunset | Time | Time for Kids | This Old House
IPC Media
25 Beautiful Homes | Amateur Gardening | Amateur Photographer | Angler’s Mail | Beautiful Kitchens | Chat | Chat − It’s Fate | Chat passion | Country Homes & Interiors | Country Life | Cycle Sport | Cycling Active | Cycling Weekly | Decanter | essentials | European Boatbuilder | Eventing | Golf Monthly | Homes & Gardens | Horse | Horse & Hound | IBI | Ideal Home | InStyle | Livingetc | Look | Marie Claire | Motor Boat & Yachting | Motor Boats Monthly | Mountain Bike Rider | Mousebreaker | NME | Now | Nuts | Practical Boat Owner | Pick Me Up | Rugby World | Shooting Times | Soaplife | Sporting Gun | Superyacht Business | SuperYacht World | The Field | Shooting Gazette | TrustedReviews | TV & Satellite Week | TV easy | TVTimes | Uncut | VolksWorld | What Digital Camera | Wallpaper | What’s on TV | Woman | woman&home | Woman’s Own | Woman’s Weekly | Yachting Monthly | Yachting World | World Soccer
Sonstige: The WB | Maghound | Oxmoor House | Sunset Books | TMZ.com | Flixster (Rotten Tomatoes) | WaterTower Music | Warner Bros. Movie World | Warner Village Cinemas | Warner Bros. Digital Distribution
Aufgelöst: Lorimar Television (Lorimar-Telepictures) | Lorimar Motion Pictures | Scholastic-Lorimar Home Video | Lorimar Home Video (Kideo Video) | Roadshow-Lorimar Home Video | Warner Independent Pictures | Geffen Pictures | Geffen Television | Picturehouse | Fine Line Features | HBO Independent Productions | HBO Downtown Productions | HBO NYC Productions | Thorn EMI/HBO Video | HBO/Cannon Video | Nelson Entertainment | Charter Entertainment