Liste der Baudenkmale in Plaaz


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

In der Liste der Baudenkmale in Plaaz sind alle denkmalgeschützten Bauten der mecklenburgischen Gemeinde Plaaz und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Güstrow mit dem Stand vom 24. November 1995.

Baudenkmale nach Ortsteilen

Plaaz

Nr. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
1 12,33834| dim= globe= name=Post region=DE-MV type=landmark
  }} Am Bahnhof 50
Post
2 12,342364| dim= globe= name=Wohnhaus region=DE-MV type=landmark
  }} 
Wohnhaus und Schmiede, Ortsausgang Nord, letztes Gebäude

Mierendorf

Nr. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
3 Dorfstraße Transformatorenhaus
4 Dorfstraße 29 Landarbeiterhaus

Recknitz

Nr. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
5 12,296909| dim= globe= name=Friedhof region=DE-MV type=landmark
  }} 
Friedhof mit Mausoleen
6 12,296822| dim= globe= name=Hof region=DE-MV type=landmark
  }} 
Hof Mellentin
7 12,297261| dim= globe= name=Kirche region=DE-MV type=landmark
  }} 
Kirche St. Bartholomäus-Kirche;

Frühgotische, einschiffige Feldsteinkirche aus der Mitte des 13. Jahrhunderts; im 14. Jh. wurde das Schiff mit vier Kreuzrippengewölbe überhöht; Satteldach mit Dachreiter; spätere Ergänzungen aus Backstein; oberer Turmteil mit Krüppelwalmdach und Holzfachwerk, südl. Vorhalle mit Treppengiebel; quadr. Chor mit nördl., quadr. Sakristeianbau mit Kuppelgewölbe; Innen: Schnitzaltar vom 15. Jh., Kanzel und Patronatsstuhl von 1579,; Chorgestühl, Beichtstuhl und Orgel vom 18. Jh.

Datei:Recknitz Kirche 2009-08-20 028.jpg
8 Schmiede
9 ehem. Schule

Spoitgendorf

Nr. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
10 12,289497| dim= globe= name=Gutshaus region=DE-MV type=landmark
  }} 
Gutshaus
11 Stall der ehem. Gutsanlage
12 Wappen im Giebeldreieck der Stallscheune

Wendorf

Nr. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
13 Koordinaten fehlen! Hilf mit. Gutsanlage mit Gutshaus und Rundscheune

Zapkendorf

Nr. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
14 12,31939| dim= globe= name=Gutsanlage region=DE-MV type=landmark
  }} 
Gutsanlage mit Gutshaus, Park, Marstall und Wirtschaftsgebäude 2-gesch., 13-achsiges, geputztes Herrenhaus der Familie von Buch vom Anfang des 18. Jahrhunderts mit Mansarddach und 3-gesch. Mittelrisalit mit Satteldach und mit Dreiecksgiebel und parkseitig mit Segmentgiebel und Freitreppe; nach 1945 Feierabendheim bzw. 1992/95 Umbau zum Pflegeheim. 1 und 2-gesch. Kavalierhaus und Mansarddach.

Quelle

  • Bericht über die Erstellung der Denkmallisten sowie über die Verwaltungspraxis bei der Benachrichtigung der Eigentümer und Gemeinden sowie über die Handhabung von Änderungswünschen (Stand: Juni 1997)

Literatur

  • Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Begründet vom Tag für Denkmalpflege 1900, Fortgeführt von Ernst Gall, Neubearbeitung besorgt durch die Dehio-Vereinigung und die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Landesamt für Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, bearbeitet von Hans-Christian Feldmann mit Beiträgen von Gerd Baier, Dietlinde Brugmann, Antje Heling und Barbara Rimpel, 2000, Deutscher Kunstverlag München, Berlin, ISBN 3-422-03081-6