Liste der Kulturdenkmäler in Eisenach (Eifel)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

In der Liste der Kulturdenkmäler in Eisenach sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Eisenach aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 17. September 2014).

Einzeldenkmäler

Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild
Friedhofskreuz Edinger Weg, auf dem Friedhof
Lage
1879 neugotisches Friedhofskreuz, bezeichnet 1879

BW

Katholischer Pfarrhof Im Hof 1
Lage
1853 Wohnhaus, Stall, Scheune, Remise, Backhaus, Obstgarten mit Bruchsteinmauer, 1853

BW

Wegekapelle Irreler Straße, gegenüber Nr. 8
Lage
um 1900 Wegekapelle; Satteldachbau mit neugotischer Fassade, um 1900

BW

Wegekreuz Irreler Straße, bei Nr. 11
Lage
1716 Wegekreuz, Schaft bezeichnet 1716

BW

Hofanlage Irreler Straße 17
Lage
1711 Winkelhof; zweiteiliges Wohnhaus mit Krüppelwalmdach, bezeichnet 1859 und (ehemals bezeichnet) 1711, Wirtschaftstrakt bezeichnet 1866

BW

Wegekreuz Irreler Straße, bei Nr. 18
Lage
16. oder 17. Jahrhundert Wegekreuz; reliefierter Sockel aus dem 16. oder 17. Jahrhundert, schmiedeeisernes Kreuz nach 1918

BW

Portal Margaretenstraße, an Nr. 6
Lage
1844 Portal mit originalem Türblatt, bezeichnet 1844, Supraporte mit Eichenlaubzweigen

BW

Wegekapelle Martinstraße
Lage
1884 Wegekapelle; Kalksteinquaderbau, bezeichnet 1884

BW

Katholische Pfarrkirche St. Martin Martinstraße 10
Lage
1897/98 zweischiffige neugotische Hallenkirche, 1897/98, Architekt Knepper, Diekirch, Turm über älterer Vorhalle; mit Ausstattung

BW

Wegekreuz südöstlich des Ortes
Lage
1708 Wegekreuz, barocker Schaft bezeichnet 1708

BW

Literatur

Georeferenzierung Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bing