Liste der Kulturgüter in Gals
Die Liste der Kulturgüter in Gals enthält alle Objekte in der Gemeinde Gals im Kanton Bern, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 6. Oktober 1966 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten<ref name="KGSG"/> sowie der Verordnung vom 17. Oktober 1984 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten<ref name="KGSV"/> unter Schutz stehen.
Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 30. Oktober 2009).
Inhaltsverzeichnis
Kulturgüter
Foto | Objekt | Kat. | Typ | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Chlosterwald (prähistorische Grabhügelgruppe) | KGS-Nr.: 9559 |
Chlosterwald (prähistorische Grabhügelgruppe)A | F | 572351 / 209060 |
Jolimont
|
Jolimont-Gut | KGS-Nr.: 9219 |
Jolimont-GutA | G | 573044 / 209803 |
Jolimont 103
|
St. Johannsen, ehemaliges Benediktinerkloster | St. Johannsen, ehemaliges Benediktinerkloster KGS-Nr.: 902 |
B | G | 571910 / 210576 |
St. Johannsen 30
|
Schloss Thielle | KGS-Nr.: 903 |
Schloss ThielleB | G | 569260 / 208000 |
Zihlbrügg
|
Weblinks
- Liste der A-Objekte im Kanton Bern. In: KGS Inventar. Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS, 17. Februar 2015, S. 45, abgerufen am 26. Februar 2015 (PDF, deutsch, 210 kB).
- Cusati Tiziana BABS: Liste der B-Objekte im Kanton Bern. In: KGS Inventar. Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS, 23. Februar 2015, S. 19, abgerufen am 26. Februar 2015 (PDF, deutsch, 239 kB).
Einzelnachweise
<references> <ref name="KGSG">Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten. admin.ch, abgerufen am 30. Oktober 2012 (PDF; 127 kB). </ref> <ref name="KGSV">Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten. admin.ch, abgerufen am 30. Oktober 2012 (PDF; 128 kB). </ref> </references>
Aarberg | Arch | Bangerten * | Bargen | Brüttelen * | Büetigen * | Bühl | Büren an der Aare | Diessbach bei Büren | Dotzigen | Epsach * | Erlach | Finsterhennen * | Gals | Gampelen | Grossaffoltern | Hagneck | Hermrigen * | Ins | Jens * | Kallnach | Kappelen * | Leuzigen | Lüscherz | Lyss | Meienried * | Merzligen * | Müntschemier * | Oberwil bei Büren | Radelfingen | Rapperswil | Rüti bei Büren | Schüpfen | Seedorf | Siselen | Studen | Täuffelen * | Treiten * | Tschugg | Vinelz | Walperswil | Wengi | Worben *
* diese Gemeinden besitzen keine Objekte der Kategorien A oder B, können aber (z. Zt. nicht dokumentierte) C-Objekte besitzen