Liste der Kulturgüter in Serravalle


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Liste der Kulturgüter in Serravalle enthält alle Objekte in der Gemeinde Serravalle im Kanton Tessin, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 6. Oktober 1966 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten<ref name="KGSG"/> sowie der Verordnung vom 17. Oktober 1984 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten<ref name="KGSV"/> unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2013).

Kulturgüter

Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Burguine Serravalle Weitere Bilder auf Wikimedia Commonseigenes Werk hochladen Burguine Serravalle
KGS-Nr.: 5726
A F/G Campagnora, Semione
717962 / 141253


Casa dei Pagani eigenes Werk hochladen Casa dei Pagani
KGS-Nr.: 5572
A G Malvaglia
718960 / 141120


eigenes Werk hochladen Oratorium Santa Maria Bambina
KGS-Nr.: 5727
A G Navone, Semione
717038 / 141528


Pfarrkirche San Martino mit Beinhaus und Kirchplatz Weitere Bilder auf Wikimedia Commonseigenes Werk hochladen Pfarrkirche San Martino mit Beinhaus und Kirchplatz
KGS-Nr.: 5570
A G Zona Chiesa, Malvaglia
718808 / 140303


Pfarrkirche Santa Maria Assunta und Beinhaus Weitere Bilder auf Wikimedia Commonseigenes Werk hochladen Pfarrkirche Santa Maria Assunta und Beinhaus
KGS-Nr.: 5725
A G Via Cantonale, Semione
717898 / 140765


Kapelle San Dionigi eigenes Werk hochladen Kapelle San Dionigi
KGS-Nr.: 11985
B G Cregua, Malvaglia
718870 / 140671


eigenes Werk hochladen Oratorium San Giacomo
KGS-Nr.: 11986
B G Madra, Malvaglia
723843 / 143542


Oratorium San Pietro Weitere Bilder auf Wikimedia Commonseigenes Werk hochladen Oratorium San Pietro
KGS-Nr.: 5450
B G Motto, Ludiano
717711 / 142791


Oratorium Santa Maria del Castello Weitere Bilder auf Wikimedia Commonseigenes Werk hochladen Oratorium Santa Maria del Castello
KGS-Nr.: 12013
B G Campagnora, Semione
717962 / 141253


Palazzo dei Landfogti (Landvogthaus) Weitere Bilder auf Wikimedia Commonseigenes Werk hochladen Palazzo dei Landfogti (Landvogthaus)
KGS-Nr.: 11987
B G Zona Palazzo, Malvaglia
718390 / 141471


Pfarrkirche San Secondo eigenes Werk hochladen Pfarrkirche San Secondo
KGS-Nr.: 5530
B G Al Ronco, Ludiano
717830 / 142234


eigenes Werk hochladen Ponte di Lavú
KGS-Nr.: 11988
B G Malvaglia
719215 / 141011


eigenes Werk hochladen Trotte Ca d’Fèrei
KGS-Nr.: 5729
B G Via Ca d’Fèrei
717767 / 140650


eigenes Werk hochladen Trotte Ca d’Fidell
KGS-Nr.: 5730
B G Via Ca d’Fidell
717932 / 140797


eigenes Werk hochladen Trotte Ca d’Varenzin
KGS-Nr.: 12014
B G Via Ca d’Varenzin
717944 / 140097

Legende

Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

KGS-Nr: Nummer des Kulturgutes, zu finden in den KGS-Listen des Bundes und der Kantone.
Foto: Fotografie des Kulturgutes. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrösserte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole:
Weitere Bilder auf Wikimedia Commons Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
eigenes Werk hochladen Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Objekt: Name des Objekts. In Einzelfällen kann auch ein allgemein bekannterer Name angegeben sein.
Kat: Kategorie des Kulturgutes: A = nationale Bedeutung; B = regionale/kantonale Bedeutung; C = lokale Bedeutung
Typ: Art des Kulturgutes: G = Gebäude oder sonstiges Bauobjekt; S = Sammlung (Archive, Bibliotheken, Museen); F = Archäologische Fundstelle; K: Kleines Kulturobjekt (z. B. Brunnen, Wegkreuze, Denkmäler); X = Spezialfall
Adresse: Strasse und Hausnummer des Kulturgutes (falls bekannt), ggf. Ort / Ortsteil
Koordinaten: Standort des Kulturgutes gemäss Schweizer Landeskoordinaten (CH1903).

Der Inhalt der Tabelle ist absteigend nach der Kulturgüterkategorie und innerhalb dieser alphabetisch sortiert.

Durch Klicken von «Karte mit allen Koordinaten» (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Kulturgüter im gewählten Kartenobjekt angezeigt.

Weblinks

Commons Commons: Serravalle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references> <ref name="KGSG">Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten. admin.ch, abgerufen am 30. Oktober 2012 (PDF; 127 kB).</ref> <ref name="KGSV">Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten. admin.ch, abgerufen am 30. Oktober 2012 (PDF; 128 kB).</ref> </references>

Georeferenzierung Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bing