Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kitzeck im Sausal


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kitzeck im Sausal enthält die 9 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Kitzeck im Sausal im steirischen Bezirk Leibnitz.<ref name=denkmalliste />

Denkmäler

Foto   Denkmal Standort Beschreibung
Wohnhaus eigenes Werk hochladen Wohnhaus
ObjektID: 77074
Einöd 43
Standort
KG: Einöd
Ortskapelle eigenes Werk hochladen Ortskapelle
ObjektID: 82106
bei Fresing 44
Standort
KG: Fresing
BW eigenes Werk hochladen Viererschlössl
ObjektID: 82111

seit 2015

Gauitsch 49
Standort
KG: Gauitsch
Ortskapelle eigenes Werk hochladen Ortskapelle
ObjektID: 82103
bei Neurath 14
Standort
KG: Neurath
Bildstock eigenes Werk hochladen Bildstock
ObjektID: 82128
bei Oberneurath 50
Standort
KG: Neurath
Pfarrhof eigenes Werk hochladen Pfarrhof
ObjektID: 82144
Steinriegel 12
Standort
KG: Steinriegel
Hauerhaus, Heimatmuseum Weitere Bilder auf Wikimedia Commons
eigenes Werk hochladen
Hauerhaus, Heimatmuseum
ObjektID: 82137
Steinriegel 15, 16
Standort
KG: Steinriegel
Das alte Winzerhaus ist mit 1726 bezeichnet, es wurde 1910 erweitert. Das Weinmuseum wurde 1979 eröffnet.<ref name="dehio224" />
Marienkapelle eigenes Werk hochladen Marienkapelle
ObjektID: 36337
bei Steinriegel 54
Standort
KG: Steinriegel
Die überlebensgroße Figurengruppe Maria mit Kind, Gottvater und Engel stammt aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts.<ref name="dehio224" />
Kath. Pfarrkirche Schmerzhafte Maria und Friedhof eigenes Werk hochladen Kath. Pfarrkirche Schmerzhafte Maria und Friedhof
ObjektID: 57712

Standort
KG: Steinriegel
Die nach Süden orientierte Pfarrkirche wurde von 1640-1644 erbaut und erhielt im Jahr 1908 noch ein Querschiff. Der Turm über der Nordfassadee wurde nach einem Brand 1835 neu erbaut. Der Rokoko-Hochaltar stammt vom Ende des 18. Jahrhunderts.

Legende

Quelle für die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jährlich veröffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Bundeslandes.<ref name="denkmalliste">Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. Bundesdenkmalamt, Stand: 26. Juni 2015 (PDF).</ref> Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich ein oder zwei Symbole:
Weitere Bilder vorhanden Das Symbol bedeutet, dass weitere Fotos des Objekts verfügbar sind. Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt.
Eigenes Foto hochladen Durch Klicken des Symbols können weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden.
Denkmal: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt (BDA) verwendet wird. Weiters ist die interne Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt.
Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist im Regelfall eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter ist die Katastralgemeinde (KG) angegeben.
Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal.

Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse.

Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.

Abkürzungen des BDAs: BR … Baurecht, EZ … Einlagezahl, GB … Grundbuch, GstNr. … Grundstücksnummer, KG … Katastralgemeinde, 0G … Grundstücksnummernadresse

Literatur

  • Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Steiermark (ohne Graz). Topographisches Denkmälerinventar, hrsg. vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung. Verlag Anton Schroll. Wien 1982. ISBN 3-7031-0532-1.

Weblinks

Commons Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Kitzeck im Sausal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references> <ref name="dehio224"> Kurt Woisentschläger, Peter Krenn, Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio-Handbuch Steiermark: (ohne Graz). Anton Schroll & Co, Wien 1982, ISBN 3-7031-0532-1, S. 224.</ref> </references>

Georeferenzierung Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bing