Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kitzeck im Sausal
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kitzeck im Sausal enthält die 9 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Kitzeck im Sausal im steirischen Bezirk Leibnitz.<ref name=denkmalliste />
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
Wohnhaus | ObjektID: 77074 |
WohnhausEinöd 43 Standort KG: Einöd |
ObjektID: 77074 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2015-06-26 Name: Wohnhaus GstNr.: .46 | |
Ortskapelle | ObjektID: 82106 |
Ortskapellebei Fresing 44 Standort KG: Fresing |
ObjektID: 82106 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2015-06-26 Name: Ortskapelle GstNr.: 118 | |
ObjektID: 82111 seit 2015 |
ViererschlösslGauitsch 49 Standort KG: Gauitsch |
ObjektID: 82111 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2015-06-26 Name: Viererschlössl GstNr.: .39 | ||
Ortskapelle | ObjektID: 82103 |
Ortskapellebei Neurath 14 Standort KG: Neurath |
ObjektID: 82103 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2015-06-26 Name: Ortskapelle GstNr.: .66 | |
Bildstock | ObjektID: 82128 |
Bildstockbei Oberneurath 50 Standort KG: Neurath |
ObjektID: 82128 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2015-06-26 Name: Bildstock GstNr.: 121/9 | |
Pfarrhof | ObjektID: 82144 |
PfarrhofSteinriegel 12 Standort KG: Steinriegel |
ObjektID: 82144 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2015-06-26 Name: Pfarrhof GstNr.: .31 | |
Hauerhaus, Heimatmuseum | ObjektID: 82137 |
Hauerhaus, HeimatmuseumSteinriegel 15, 16 Standort KG: Steinriegel |
Das alte Winzerhaus ist mit 1726 bezeichnet, es wurde 1910 erweitert. Das Weinmuseum wurde 1979 eröffnet.<ref name="dehio224" /> | ObjektID: 82137 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2015-06-26 Name: Hauerhaus, Heimatmuseum GstNr.: 243/5 Museum Hauerhaus, Kitzeck am Sausal |
Marienkapelle | ObjektID: 36337 |
Marienkapellebei Steinriegel 54 Standort KG: Steinriegel |
Die überlebensgroße Figurengruppe Maria mit Kind, Gottvater und Engel stammt aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts.<ref name="dehio224" /> | ObjektID: 36337 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2015-06-26 Name: Marienkapelle GstNr.: .5/2 |
Kath. Pfarrkirche Schmerzhafte Maria und Friedhof | ObjektID: 57712 |
Kath. Pfarrkirche Schmerzhafte Maria und FriedhofStandort KG: Steinriegel |
Die nach Süden orientierte Pfarrkirche wurde von 1640-1644 erbaut und erhielt im Jahr 1908 noch ein Querschiff. Der Turm über der Nordfassadee wurde nach einem Brand 1835 neu erbaut. Der Rokoko-Hochaltar stammt vom Ende des 18. Jahrhunderts. | ObjektID: 57712 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2015-06-26 Name: Kath. Pfarrkirche Schmerzhafte Maria und Friedhof GstNr.: .33; 272 |
Literatur
- Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Steiermark (ohne Graz). Topographisches Denkmälerinventar, hrsg. vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung. Verlag Anton Schroll. Wien 1982. ISBN 3-7031-0532-1.
Weblinks
Einzelnachweise
<references> <ref name="dehio224">Kurt Woisentschläger, Peter Krenn, Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio-Handbuch Steiermark: (ohne Graz). Anton Schroll & Co, Wien 1982, ISBN 3-7031-0532-1, S. 224.</ref> </references>
Allerheiligen bei Wildon | Arnfels | Ehrenhausen an der Weinstraße | Empersdorf | Gabersdorf | Gamlitz | Gleinstätten | Gralla | Großklein | Heiligenkreuz am Waasen | Heimschuh | Hengsberg | Kitzeck im Sausal | Lang | Lebring-Sankt Margarethen | Leibnitz | Leutschach an der Weinstraße | Oberhaag | Ragnitz | Sankt Andrä-Höch | Sankt Georgen an der Stiefing | Sankt Johann im Saggautal | Sankt Nikolai im Sausal | Sankt Veit in der Südsteiermark | Schwarzautal | Straß-Spielfeld | Tillmitsch | Wagna | Wildon