LKW-Maut in Deutschland


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von einzufügen.

Die Regierung Schwedens, der von einer Regierungskommission empfohlen wurde, eine Maut in Schweden einzuführen, hat nach dem Mautstart in Deutschland Anfang Januar 2005 geäußert, dass Interesse an der deutschen Lösung bestehe. Näheres werde jedoch noch beobachtet und geprüft.

Weiterhin halten sich in den Medien Gerüchte um ein chinesisches Interesse an der Satellitenmaut, die bislang offiziell weder bestätigt noch dementiert wurden.

Auf europäischer Ebene gab es bereits um die Jahrtausendwende, unter anderem auf deutsches Bestreben hin, die Forderung nach einer gesamteuropäischen Satellitenmaut, für die Toll Collect dann gegenüber anderen Wettbewerbern einen erheblichen Vorsprung hätte. Nach den enormen Schwierigkeiten bei Toll Collect wurde das Vorhaben jedoch auf Eis gelegt. Ob es wieder aufgenommen wird, ist bislang ungeklärt.

Spiegel Online berichtete mehrfach über Interesse an der deutschen Lösung. So plante Tschechien eine Maut 2005, bei der das deutsche System an der Ausschreibung des Projekts teilnehmen dürfe. Den Zuschlag erhielt die Kapsch Gruppe mit dem österreichischen System zur Mauterhebung.<ref>Spiegel Online, 10. Januar 2005.</ref> Auch die USA, Ungarn und die Slowakei hatten 2007 Interesse am deutschen LKW-Mautsystem gezeigt.<ref>Maut-System wird zum Exportschlager. Spiegel Online, 6. Oktober 2007.</ref>

Literatur

  • Michael Rodi (Hrsg.): Fairer Preis für Mobilität. Straßenbenutzungsgebühren als Instrument zur Steuerung von Verkehrsströmen. Berlin 2007, ISBN 978-3-939804-15-4.
  •  Kai Simon: Mehrwertdienste in der Verkehrstelematik und der Zugang zu Informationen und Datensammlungen. Eine Untersuchung des europäischen und deutschen Kartell-, Verfassungs- und Urheberrechts unter besonderer Beachtung von Straßenmauterhebungssystemen. Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2009, ISBN 978-3-8300-4480-2.
  • Olaf Hartenstein, Fabian Reuschle (Hrsg.): Handbuch des Fachanwalts für Transport- und Speditionsrecht. 3. Auflage. Verlag Carl Heymanns, Köln 2014, Kap.21: Güterverkehrsrecht, Sozialvorschriften und Maut im Straßenverkehr, D: Lkw-Maut/ Straßenbenutzungsgebühr

Weblinks

Einzelnachweise

<references />

Rechtshinweis Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!