Louis Nels


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Louis Nels (* 16. Dezember 1855; † 13. November 1910 in Neuerburg) war ein deutscher Beamter und Reichskommissar von Deutsch-Südwestafrika (1890–1891).

Nels besuchte das Lyzeum in Metz. Er trat als Jurist in den preußischen Staatsdienst ein und wurde 1885 nach Deutsch-Südwestafrika versetzt. Hier diente er unter Ernst Heinrich Göring in der deutschen Kolonialregierung. Nachdem Reichskommissar Göring 1890<ref>H. E. Lenssen: Chronik von Deutsch-Südwestafrika, S.23, 35.</ref> von seinem Posten zurücktrat, war Nels bis 1891 amtierender Reichskommissar bis Curt von François den Posten übernahm.

Weblinks

Einzelnachweise

<references />