Lunchmoney Lewis


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Chartplatzierungen
(vorläufig)
Erklärung der Daten
Singles<ref name="charts">Chartquellen: DE AT CH UK US</ref>
Bills
  DE 15 Gold 08.05.2015 (26 Wo.)
  AT 7 12.06.2015 (20 Wo.)
  CH 44 19.07.2015 (5 Wo.)
  UK 2 Gold 23.05.2015 (18 Wo.)
  US 79 28.03.2015 (6 Wo.)
Whip It! (feat. Chloe Angelides)
  DE 23 25.09.2015 (… Wo.)
  AT 72 02.12.2015 (… Wo.)

Gamal „Lunchmoney“ Lewis (* 11. Januar 1988 in Miami, Florida), auch LunchMoney Lewis geschrieben, ist ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter.

Biografie

Gamal Lewis ist der Sohn von Ian und der Neffe von Roger Lewis, beide Gründungsmitglieder der Reggae-Band Inner Circle. Die beiden gründeten in Miami die Circle House Studios und machten sich im Bereich Roots- und Dancehall-Reggae einen Namen. Sie erweiterten das Repertoire um Hip-Hop und konnten bekannte Interpreten wie Lil Wayne und Flo Rida in ihr Aufnahmestudio holen.<ref name="wonder" /> Neben seinem Bruder Abebe, der das Studio später übernahm, war auch Gamal Lewis beteiligt und kam dadurch zu ersten Erwähnungen als Songwriter für Meek Mill, Ace Hood und P. Diddy. 2014 war er an den Charthits Burnin’ Up von Jessie J und Boss von Fifth Harmony beteiligt.<ref name="columbia" />

Lewis hatte in den 2000ern schon mit einer Band namens Bottom of da Map<ref name="bottom" /> und später alleine eigene Lieder gemacht, die in Miami auch im Radio liefen, sowie eigene Internetvideos für YouTube produziert. Durch seine Tätigkeiten hatte er die Bekanntschaft des Produzenten und Songschreibers Lukasz Gottwald alias Dr. Luke gemacht. Dieser nahm ihn unter Vertrag und holte ihn 2014 als Gastsänger auf das Album The Pinkprint von Nicki Minaj, bei dem er beim Song Trini Dem Girls zu hören ist.<ref name="wonder" /> Ein Jahr später veröffentlichte Lunchmoney Lewis seine Debütsingle Bills. In Australien, wo das Lied zuerst im Februar des Jahres veröffentlicht wurde, stieg es innerhalb von vier Wochen auf Platz eins<ref>http://www.digitalspy.co.uk/music/news/a637297/lunchmoney-lewis-earns-first-aussie-no1-with-bills.html#~pmSL4SHaVGaBHQ</ref> und wurde zweimal mit Platin ausgezeichnet.<ref>http://www.aria.com.au/pages/SingleAccreds2015.htm</ref>

Diskografie

Lieder

  • Bills (2015)
  • Mama (2015)
  • Whip It! (feat. Chloe Angelides) (2015)
  • Ain't Too Cool (2015)
Gastbeiträge
  • Trini Dem Girls / Nicki Minaj featuring Lunchmoney Lewis (2014)

Quellen

<references> <ref name="bottom">Miami's music scene vibes on Inner Circle, Evelyn McDonnell, PopMatters, 1. Juni 2007</ref>

<ref name="wonder">Revealing the Mystery Behind Pinkprint’s Lunchmoney Lewis, Jordan Sargent, Wondering Sound, 12. März 2014</ref>

<ref name="columbia">LunchMoney Lewis Making Sure Everybody Eats With Breakout Debut Single "Bills", Columbia Records, 20. Februar 2015</ref> </references>

Weblinks