Lwiwskyj awtomobilnyj sawod


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lviv Bus Werk LAZ
LAZ logo.png
Rechtsform Holding
Gründung 21. Mai 1945
Sitz Lwiw (deutsch Lemberg)
Leitung Igor Churkin
Branche Omnibusse, Oberleitungsbusse
Website www.laz.ua
Datei:NeoLAZ Karpaty.JPG
NeoLAZ 12 genutzt vom FC Karpaty Lwiw
Datei:Trolleybus LAZ E301.jpg
ElectroLAZ E301D1 - 18,6 Meter Oberleitungsbus
Datei:NeoLAZ-5208 Lviv.jpg
Lemberg 5208 im Zentrum von Lwiw

Das Lwiw Automobil Werk, (ukrainisch Львівський автомобільний завод - Lwiwskyj awtomobilnyj sawod, russisch Льво́вский автомобильный заво́д - Lwowsky Awtomobilny Sawod, wörtlich "Lwiwer Automobil-Werk") ist ein Hersteller von Omnibussen und Oberleitungsbussen in Lwiw, Ukraine. Der Markenname, unter dem die Fahrzeuge vertrieben werden, lautet LAZ (ЛАЗ).

Struktur

Die LAZ-Holding besteht aus folgenden Firmen:

  • Lwiw Buswerk "LAZ"
  • Dnepro Buswerk "DAZ"
  • Nikolayev Machine Plant "NMZ"
  • LAZ Finanzierungsgesellschaft "LAZ Finance"
  • LAZ Verkauf "Targoviy Dom LAZ"
  • LAZ Service und Ersatzteile "LAZ Service"
  • LAZ Holding Zentrale "Office Kiew"
  • LAZ Niederlassung New York "Office New York"
  • Lemberg Luxusbusse "Lemberg Coach"

Ausstattung der Werke

Die LAZ-Holding unterhält zwei Werke in der Ukraine. Das größere ist das LAZ-Werk in Lwiw, das kleinere das DAZ-Werk in Dniprodserschynsk.

Das LAZ-Werk in Lwiw besteht aus über 300 Gebäuden, einer eigenen kleinen Stadt. Das Werk verfügt über Wasserversorgung, Umspannwerk, Gasfiltrationsanlange, Klärwerk, Abwasseraufbereitungsanlage, zentraler Druckluftversorgung, Werkfeuerwehr, Werksschutz, Presswerk, Laserschneiderei, galvanische Werkstatt, Schlosserei, Lackiererei, Designabteilung und der Marketingabteilung. Es überspannt eine Fläche von mehr als 20 Häuserblocks in der Länge und 30 in der Breite.

DAZ ist das kleinere Werk, bestehend aus 20 großen Gebäuden. DAZ ist unter anderem mit einer großen Montagehalle, zentraler Druckluftversorgung, Schweißerei, Lackiererei und Testgelände ausgestattet.

Die Zentrale der LAZ Holding befindet sich im Stadtzentrum von Kiew.

Unternehmen

LAZ war einer der größten Hersteller von Omnibussen in der Sowjetunion und ist seit der Unabhängigkeit der Ukraine der größte Hersteller von Bussen im Land und der größte Industriebetrieb der Stadt. Die Werke wurden privatisiert und in eine Holding überführt. Bis heute werden Stadtbusse, Reisebusse, Oberleitungsbusse, Batteriebusse und Vorfeldbusse sowie Spezialfahrzeuge wie Krankenwagen und mobile Polikliniken produziert.

Die bekanntesten Modelle sind der LAZ-695 Citybus und die längere Version, der LAZ-699. ElectroLAZ, ein moderner Oberleitungsbus, wird in über 25 Städten rund um die Welt eingesetzt.

LAZ stellte eine Busflotte für die UEFA Euro 2012, anschließend wurden die Busse im regulären Liniendienst der austragenden Städte eingesetzt.

Die ukrainische Regierung unterzeichnete mit LAZ einen Vertrag über die Lieferung von 2500 neuen „CityLAZ“-Bussen mit der Option auf 800 weitere. Außerdem wurde eine Niederlassung in den USA eröffnet. Die erste Lieferung nach Mazedonien gab es im Februar 2011. Lieferungen in die Städte der Ukraine erfolgten ebenfalls 2011. 2012 LAZ erschienen auf Basis der älteren Produktlinien drei neue Modelle: LAZ 695 Soyuz, LAZ 4207 DM, und LAZ A183 CNG.

Produktion

Das Lwow Buswerk unterscheidet sich in vielfacher Hinsicht stark von anderen Herstellern. Die Herstellungskosten sind im Vergleich zu anderen Marken extrem gering. Auch existiert eine flexible Fertigungsstraße, auf der die verschiedensten Modelle zeitgleich gebaut werden können. Die meisten größeren Hersteller haben für verschiedene Produktklassen unterschiedliche Montagebänder, weil die variable Gestaltung zu aufwendig zu realisieren ist.

LAZ Busse werden weitgehend in Handarbeit hergestellt und sind daher einfacher als mit Robotern an mögliche Kundenwünsche anzupassen.

Fahrgestell, Bremsen, Achsen, Getriebe, Dieselmotoren und Heizung werden für einige Modelle aus Deutschland, Italien, Rumänien und den USA zugeliefert. Bekannte Zulieferer sind unter anderem MAN, Eberspächer GmbH, Mercedes-Benz, Deutz, ZF Friedrichshafen AG, Iveco und Cummins Engine.

Geschichte

Das Werk wurde 1945 für die Produktion von sowjetischen ZIS-Bussen errichtet. Später genehmigte das Moskauer Ministerium für Transport die Produktion des völlig neuen Modells LAZ 695. Dieser Bus verfügte über einen 6-Liter-V8-Ottomotor, Modell ZIL-130YA5, mit 110 kW (150 PS). Die Produktion begann 1956 und endete erst nach 50 Jahren im Jahr 2006. Das Modell ist mit 52.077 produzierten Einheiten der erfolgreichste Bus der Welt und hält den Weltrekord für den längsten Produktionszeitraum.

1967 gewann LAZ auf der Brüssel Motor Show den Preis für den besten europäischen Bus. LAZ war Entwickler der Niederflurtechnik und produzierte 1963 mit dem LAZ 360 das erste Modell mit dieser Technik, das Design stammte von NAMI, UdSSR.

Während der 1970er-Jahre wurden viele neue Modelle entwickelt, zum Beispiel die Reisebusse LAZ 699 und 697.

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 kam das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten und beendete mangels Aufträgen die Produktion. Mit der staatlichen Neuordnung und Erholung der Wirtschaft lief die Produktion wieder an und das Modell LAZ 52523 wurde neu entwickelt.

2001 wurde LAZ von dem russischen Unternehmer Igor Churkin gekauft. Nach dem Verkauf des Werkes wurde die gesamte Produktionsanlage erneuert, um Busse auf dem neusten Stand der Technik zu produzieren.

Weblinks

Commons Commons: Lwiwskyj awtomobilnyj sawod – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien