Maria von Welser


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Maria von Welser.jpg
Maria von Welser (2014)

Maria Freifrau von Welser (* 26. Juni 1946 in München; geborene Schüssel) ist eine deutsche Fernsehjournalistin und stellvertretende Vorsitzende von UNICEF Deutschland.

Leben

Aufgewachsen ist Maria von Welser als Tochter der Modejournalistin Margarete Schüssel im oberbayerischen Rottach-Egern am Tegernsee.<ref name="thadeusz" /> Sie arbeitete als Lokaljournalistin des Seegeist, einer Lokalausgabe des Münchner Merkurs. Nach Studium und Journalistenschule wechselte sie für sechs Jahre zum Boulevardblatt Abendzeitung nach München, um dann beim Radio des Bayerischen Rundfunks anzufangen.<ref name="thadeusz" >Jörg Thadeusz, Inforadio, 9. Juni 2012 11:44 Uhr: Thadeusz - zu Gast Maria von Welser</ref> Sie wurde 1988 bekannt als Gründerin, Redakteurin und Moderatorin des ersten Frauenjournals im deutschen Fernsehen ML Mona Lisa. Für ZDF-Reportagen war sie u.a. zweimal in Tschetschenien, berichtete aus kroatischen Flüchtlingslagern über Massenvergewaltigungen während des jugoslawischen Bürgerkriegs in Bosnien und arbeitete als Reporterin im Gaza-Streifen und in Indien. 2001 ging sie als Leiterin des ZDF-Auslandstudios nach London.<ref>Kurzportrait Maria von Welser auf doppelkeks-ev.de.</ref> Am 1. August 2003 wechselte von Welser in die Verwaltungsspitze des Norddeutschen Rundfunks und wurde dort Direktorin des Landesfunkhauses Hamburg.<ref>Ankündigung des Wechsels zum NDR auf Welt Online</ref> Der NDR gab am 30. April 2010 bekannt, dass sie am 1. Oktober 2010 in den Ruhestand gehen werde.<ref>Maria Baufeld:Leute von Welt: Löwin mit Mona-Lisa-Lächeln in: Die Welt vom 30. September 2010</ref> Ihre Nachfolge trat Sabine Rossbach an, die zuvor stellvertretende Direktorin und Leiterin des Programmbereichs Fernsehen im NDR Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern war. Seit Sommer 2010 berichtet von Welser als Ostasien-Korrespondentin für die ARD.<ref>NDR-Direktorin Maria von Welser verlässt den Sender im Hamburger Abendblatt</ref>

Maria von Welser ist seit 1995 Mitglied des Deutschen Komitees für UNICEF<ref>Offizielle Liste der Mitglieder des UNICEF-Komitees</ref> und wurde im April 2008 zur stellvertretenden Vorsitzenden von UNICEF Deutschland gewählt.<ref>Maria von Welser :: UNICEF Deutschland</ref> Seit 2011 ist Maria von Welser Schirmherrin des Who is Who der europäischen Frauen.<ref>http://www.frauen-whoiswho.ch</ref> Darüber hinaus übernahm sie 2010 einen Lehrauftrag an der Universität Hamburg.<ref>Vita auf von Welsers Homepage. Abruf: 28. Mai 2015</ref>

Privat

Von Welser war Jugendmeisterin im Riesenslalom.<ref name="thadeusz" /> Maria von Welser ist seit 1994 in dritter Ehe verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.<ref name="thadeusz" />

Auszeichnungen

Schriften

Literatur

  • Maria Freifrau von Welser, in: Internationales Biographisches Archiv 04/2011 vom 25. Januar 2011, im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)

Weblinks

Einzelnachweise

<references />