Mary Clark Thompson Medal
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Mary Clark Thompson Medal ist ein seit 1921 von der National Academy of Sciences der USA vergebener Preis für Geologie und Paläontologie. Er ist nach der Stifterin, der Philanthropin Mary Clark Thompson (1835–1923) benannt.
Preisträger
- 1921 Charles Doolittle Walcott
- 1923 Emmanuel de Margerie
- 1925 John M. Clarke
- 1928 James P. Smith
- 1930 William B. Scott, Edward Oscar Ulrich
- 1931 David L. White
- 1932 Francis A. Bather
- 1934 Charles Schuchert
- 1936 Amadeus William Grabau
- 1941 David M. Watson
- 1942 Edward W. Berry, Arthur S. Woodward
- 1943 George G. Simpson
- 1944 William Joscelyn Arkell
- 1945 T. Wayland Vaughan
- 1946 John Bernard Reeside Jr.
- 1948 Frank H. McLearn
- 1949 Lauge Koch
- 1952 Lloyd W. Stephenson
- 1954 Alfred S. Romer
- 1957 G. Arthur Cooper
- 1958 Roman Kozłowski
- 1961 Norman D. Newell
- 1964 Milton N. Bramlette
- 1967 Wendell P. Woodring
- 1970 Raymond C. Moore
- 1973 Hollis D. Hedberg
- 1976 J. William Schopf
- 1982 William A. Berggren
- 1990 Harry B. Whittington
- 1995 David L. Jones „für seine Entwicklung der Terrane-tektonischen Theorie durch die geologische Kartierung des westlichen Nordamerika und biostratigraphische Studien über Radiolarien in Tiefwasser-Schieferablagerungen“ (Laudatio).
- 1999 Jan Smit für die „Etablierung der Reihenfolge der Meteoriten-Einschlagereignisse vor 65 Millionen Jahren, einschliesslich Fallout, Tsunami Fortpflanzung, geochemische Störungen und Aussterben von Foraminiferen und Dinosauriern“ (Laudatio).
- 2003 Frederik J. Hilgen für „seine sorgfältige Integration verschiedener geologischer, geophysikalischer und zyklostratigraphischer sedimentologischer Daten zur Entwicklung einer Zeitskala für das späte Neogen“ (das heißt bis 12 Millionen Jahre in die Vergangenheit) (Laudatio).
- 2006 Steven M. Stanley für „die Erforschung und seine führende Rolle in funktionaler Morphologie von Muscheln (Bivalvia) und die Makroevolution verschiedener Tiergruppen, einschließlich Hominiden, im Zusammenhang mit der physikalischen und chemischen Geschichte der Erde“ (Laudatio).
- 2009 Alfred G. Fischer für „seine führende Rolle und Forschungsbeiträge bei der Entdeckung der zyklischen und periodischen Natur der Sedimente in der geologischen Vergangenheit und deren Verbindung mit Systemänderungen auf der Erde, einschließlich Änderungen in der Biodiversität“ (Laudatio).
- 2012 Andrew H. Knoll für seine „unvergleichlichen Beiträge zu den Zusammenhängen zwischen dem Leben im Präkambrium und der physikalischen und chemischen Geschichte der Erde und für innovative Beiträge zur Paläophysiologie und Evolution von Algen und Landpflanzen“ (Laudatio).
- 2015 Susan M. Kidwell für ihre „grundlegenden Arbeiten zum Erhalt von Fossilien, die unsere Vorstellung davon verwandelt haben, wie die Geschichte des Lebens in Steinen verschlüsselt ist. Ihre Arbeiten zeigten die Verlässlichkeit der steinernen Zeugen und konnten so wichtige Einblicke in die Evolution und Ökologie früherer Lebensformen liefern“ (Laudatio).
Weblinks
- National Academy of Sciences: Mary Clark Thompson Medal