Maspelt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maspelt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Staat: | Belgien | |||||
Region: | Wallonien | |||||
Provinz: | Lüttich | |||||
Bezirk: | Verviers | |||||
Koordinaten: | 6,15|primary | dim=20000 | globe= | name=Maspelt | region=BE-WLG | type=city
}} |
Einwohner: | 96 Einw. | |||||
Höhe: | 515 m |
Datei:Maspelt 1.jpg
240px
Maspelt ist ein in der belgischen Eifel gelegenes Dorf mit 96 Einwohnern<ref>burg-reuland.be: Statistiken der Bevölkerung</ref>, das zur Gemeinde Burg-Reuland in der Deutschsprachigen Gemeinschaft gehört. Maspelt liegt oberhalb des Ourtals auf über 500 m Höhe. Es wurde 1977 als Teil der damaligen Gemeinde Thommen in die Gemeinde Burg-Reuland eingemeindet.
Maspelt war 1976 Drehort des Films Winterspelt von Regisseur Eberhard Fechner nach dem Roman von Alfred Andersch. Der Film mit Claus Theo Gärtner und Olli Maier wurde zum großen Teil in Ostbelgien gedreht, weil dort in den 1970er Jahren viele Orte noch in einem der Kriegszeit entsprechenden Zustand waren.
Einzelnachweise
<references/>
Ortsteile der Gemeinde Burg-Reuland