Massaker in Wolhynien
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Massaker in Wolhynien werden im deutschsprachigen Raum bezeichnet:
- Polnisch-Ukrainischer Konflikt in Wolhynien und Ostgalizien (1942–1945)
- Massaker der deutschen Besatzungsmacht an der jüdischen Bevölkerung Wolhyniens (1941–1943)<ref>gem. Enzyklopädie des Holocaust, Bd. 2, S. 607f. u. Bd. 3, S. 1458; Dieter Pohl: Schauplatz Ukraine. Der Massenmord an den Juden im Militärverwaltungsgebiet und im Reichskommissariat 1941–1943. In: Der deutsche Krieg im Osten 1941–1944. Facetten einer Grenzüberschreitung. Oldenbourg, München 2009, S. 176 und S. 183ff.</ref>
Einzelnachweise
<references />
28px | Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |