Massenstart
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Datei:VCM-2004-start.jpg
Massenstart beim Vienna City-Marathon 2004
Als Massenstart wird im Sport die Art des Starts bezeichnet, bei der alle Teilnehmer am Start Aufstellung nehmen und gleichzeitig starten. Das Gegenstück dazu bildet beispielsweise der Start von Zeitfahren im Radsport oder die Durchführung von Einzelstart-Wettbewerben im Ski-Langlauf. Dort werden die Teilnehmer in bestimmten zeitlichen Abständen auf die Strecke geschickt.
Wettbewerbe im Massenstart bieten eine größere Vielzahl taktischer Möglichkeiten, da die Sportler sich unmittelbar körperlich begegnen und sich ständig im direkten Vergleich befinden. Hinzu kommt in schnellen Sportarten wie dem Radsport oder dem Eisschnelllauf der Einfluss des Luftwiderstandes.