Mean Time To Failure
MTTF ist die Abkürzung für die mittlere Betriebsdauer bis zum Ausfall (engl. Mean Time To Failure) und wird auch als mittlere Lebensdauer bezeichnet oder MTTFd hier Die mittlere Zeit bis zum gefahrbringenden Ausfall.<ref>BGIA-Report 2/2008 - Funktionale Sicherheit von Maschinensteuerungen (Anhang D)</ref> Vor allem durch die europäische Norm EN ISO 13849-1 erlangt die MTTF neue Bedeutung, da sie innerhalb der Konformitätsuntersuchungen zur Bewertung der Maschinensicherheit herangezogen wird.<ref>EN ISO 13849-1:2008 (D), Seite 5ff </ref>
Die MTTF ist eine statistische Kenngröße/Kennzahl, die über Versuche oder Erfahrungswerte ermittelt wird. Sie gibt keine garantierte Lebensdauer oder garantierte ausfallfreie Zeit an. MTTF wird aus der Zuverlässigkeitsfunktion R(t) berechnet. Sie gilt für nichtreparierbare und reparierbare Einheiten unter der Annahme, dass die Betrachtungseinheit nach der Reparatur neuwertig ist. <ref>Alessandro Birolini: Anhang A1 - Definitionen. In: Ders.: Zuverlässigkeit von Geräten und Systemen. 4. Aufl. Springer Verlag, Berlin 1997, ISBN 3-540-60997-0.</ref>
Definition nach IEC 60050 (191): Der Erwartungswert der Zeit bis zum Ausfall (Englisch: The expectation of the time to failure).
Bei einer Lebensdauerverteilung mit konstanter Ausfallrate (Exponentialverteilung) ist die MTTF der Kehrwert der Ausfallrate (Ausfallrate in Jahren angegeben).
Anmerkung: Für Bauelemente wird die Ausfallrate oft in FIT (Failure In Time) angegeben.
Siehe auch
- Laufleistung
- MTBF - Mean Time Between Failures
- MTTR - Mean Time To Recover
Weblinks
- Grenzen der Verwendungsmöglichkeit von MTTF (in Englisch)
- BGIA-Report 2/2008 - Funktionale Sicherheit von Maschinensteuerungen
Einzelnachweise
<references />