Meilen pro Stunde


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Physikalische Einheit
Einheitenname Meilen pro Stunde
Einheitenzeichen <math>\mathrm{mph}</math> oder <math>\mathrm{mi/h}</math>
Physikalische Größe(n) Geschwindigkeit
Dimension <math>\mathsf{L\;T^{-1} }</math>
System Angloamerikanisches Maßsystem
In SI-Einheiten <math>\mathrm{1 \, mph = 0{,}447\,04 \; \frac{m}{s} }</math>
Abgeleitet von Statute Mile, Stunde

Meilen pro Stunde (englisch miles per hour, kurz mph) ist eine Maßeinheit der Geschwindigkeit. Trotz der offiziellen Abkürzung mi für mile(s) wird diese Größe kaum je als ‚mi/h‘ angegeben, ausgenommen in technischen Publikationen.

Ein Objekt, das sich eine Stunde lang mit 1 mph bewegt, legt eine Strecke von einer Statute mile (britische Landmeile) zurück.

Datei:Speedo angle.jpg
Tachometer mit mph außen und km/h innen. Solche Skalen sind in den USA üblich.<ref>tippscout.de: Meilen in Kilometer pro Stunde umrechnen</ref>

Die Einheit wird in einigen englischsprachigen Ländern verwendet, die bisher nicht das metrische System eingeführt oder umgesetzt haben. Im Vereinigten Königreich und den USA ist mph die übliche Maßeinheit auf Verkehrsschildern zur Geschwindigkeitsbegrenzung.

Flugzeuge

Fahrtmesser von Flugzeugen geben meist die auf der längeren Seemeile basierende internationale nautische Einheit Knoten (kn, früher kt und Plural kts) an.

In kleineren Flugzeugen ist demgegenüber die Anzeige zuweilen in mph geeicht, in Segelflugzeugen und russischen Flugzeugen eher in km/h angegeben.

Umrechnung

<math>1\ {\mathrm{mi} \over \mathrm{h}} = 1{,}609344\ {\mathrm{km} \over \mathrm{h}} = 0{,}44704\ {\mathrm{m} \over \mathrm{s}} = 0{,}869\ {\mathrm{sm} \over \mathrm{h}} = 0{,}869\ \mathrm{kn}</math>

<math>1\ {\mathrm{sm} \over \mathrm{h}} = 1{,}15\ {\mathrm{mi} \over \mathrm{h}}</math>

<math>1\ {\mathrm{km} \over \mathrm{h}} = 0{,}62 {\mathrm{mi} \over \mathrm{h}}</math>

<math>1\ {\mathrm{m} \over \mathrm{s}} = 2{,}236\ {\mathrm{mi} \over \mathrm{h}}</math>

Eine leicht zu merkende Faustregel zum Umrechnen von <math>\mathrm{mi} \over \mathrm{h}</math> in <math>\mathrm{km} \over \mathrm{h}</math> ist: "Mal zwei, minus 20%". Als Formel:

<math>x\ {\mathrm{mi} \over \mathrm{h}} = x\cdot 2 \cdot 0{,}8\ {\mathrm{km} \over \mathrm{h}}</math>

Der Fehler bei dieser Rechnung beträgt lediglich ca. 0,6 %.

Einzelnachweise

<references />