Michael Boddenberg
Michael Boddenberg (* 15. Juli 1959 in Altenrath) ist ein deutscher Politiker (CDU) und seit Januar 2014 Landtagsfraktionsvorsitzender der CDU Hessen. Von Februar 2009 bis Januar 2014 war er Hessischer Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigter des Landes Hessen beim Bund.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach dem Erwerb der allgemeinen Hochschulreife 1978 in Siegburg machte Boddenberg eine Lehre als Metzger. 1983 legte er seine Meisterprüfung im Fleischerhandwerk in der Frankfurter Fleischer Fachschule J.A. Heyne ab und war von 1984 bis 1989 Mitglied der Geschäftsleitung der Mainfrost Tiefkühlkost GmbH. Im Jahr 1990 gründete er den gemeinnützigen Verein „Juniorenverband des Deutschen Fleischerhandwerks e.V.“ als bundesweite Kommunikationsplattform für den Nachwuchs im Fleischerhandwerk. In den Jahren 1989–2009 war Boddenberg als Leiter der privaten Frankfurter Fleischer und Bäcker Fachschule J.A. Heyne tätig. Zwischen 1995 und 2002 war Boddenberg Geschäftsführer und Gesellschafter der Fleischfeinkost Schäfer GmbH. Seit 2005 ist er geschäftsführender Gesellschafter der J.A. Heyne GmbH & Co. KG.
Boddenberg ist römisch-katholischer Konfession, verheiratet und Vater von drei Kindern.
Politische Ämter
Boddenberg ist seit 1988 Mitglied der CDU und war dort vom 1. April 2001 bis zum 5. Februar 2009 als Generalsekretär und Geschäftsführer der CDU Hessen tätig. Von 1993 bis 1999 war Boddenberg als ehrenamtlicher Stadtrat Mitglied des Magistrats der Stadt Frankfurt am Main. Er ist seit dem 5. April 1999 Mitglied des Hessischen Landtages. Boddenberg war in der Zeit von 1999 bis 2009 Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr und zwischen 2004 und 2009 wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion. Im Landtag sitzt er für den Wahlkreis Frankfurt am Main IV. Nach der vorgezogenen hessischen Landtagswahl 2009 wurde er am 5. Februar 2009 zum Hessischen Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigten des Landes beim Bund ernannt. In den Jahren 2012 und 2013 war Michael Boddenberg Mitglied im Vermittlungsausschuss des Deutschen Bundestags und dem Bundesrat. Im März 2009 übergab er das Amt des Generalsekretärs an Peter Beuth, um sich seinem Ministeramt widmen zu können.
Am 14. Januar 2014 wurde Boddenberg von der hessischen CDU-Landtagsfraktion für die am 18. Januar 2014 beginnende 19. Legislaturperiode zu ihrem Vorsitzenden gewählt.
Weitere Ämter
Boddenberg ist Mitglied der Polytechnischen Gesellschaft (Frankfurter Sparkasse), Mitglied der Vertreterversammlung der Frankfurter Volksbank, Mitglied im Kuratorium der Horst Westenberger - Frankfurter Stiftung für Krebsforschung und Mitglied des Vorstandes der Frankfurter Fleischer Innung. Ebenso hält er bis heute das Amt des Vorsitzenden im Aufsichtsrat der Zentralgenossenschaft des europäischen Fleischergewerbes eG (Zentrag). Er ist zudem Vorsitzender des Freundschaftsvereins Hessen-Wisconsin e.V..
Weblinks
- Internetseite von Michael Boddenberg
- Biografie auf der Website des Hessischen Landtages. Hessischer Landtag, abgerufen am 28. April 2013.
- Profil von Michael Boddenberg als Staatsminister
Bundestag: Volker Kauder
Landtage:
CDU:
Baden-Württemberg: Guido Wolf |
Berlin: Florian Graf |
Brandenburg: Ingo Senftleben |
Bremen: Thomas Röwekamp |
Hamburg: André Trepoll |
Hessen: Michael Boddenberg |
Mecklenburg-Vorpommern: Vincent Kokert |
Niedersachsen: Björn Thümler |
Nordrhein-Westfalen: Armin Laschet |
Rheinland-Pfalz: Julia Klöckner |
Saarland: Klaus Meiser |
Sachsen: Frank Kupfer |
Sachsen-Anhalt: André Schröder |
Schleswig-Holstein: Daniel Günther |
Thüringen: Mike Mohring
CSU:
Bayern: Thomas Kreuzer
Fett = Partei- und Fraktionsvorsitzender
Kursiv = Oppositionsführer
Franz Josef Jung | Jochen Riebel | Volker Hoff | Michael Boddenberg | Lucia Puttrich
Wilhelm Apel | Lauritz Lauritzen | Johannes Strelitz | Karl Hemfler | Herbert Günther | Vera Rüdiger | Christa Czempiel | Willi Görlach | Wolfgang Gerhardt | Ulrike Riedel | Priska Hinz | Norbert Schüren | Johannes Beermann | Jochen Riebel | Volker Hoff | Michael Boddenberg | Lucia Puttrich
Erich Köhler (1946–1947) | Heinrich von Brentano (1947–1949) | Georg Stieler (1949–1950) | Werner Hilpert (1950–1952) | Erich Großkopf (1952–1966) | Hans Wagner (1966–1970) | Alfred Dregger (1970–1972) | Hans Wagner (1972–1974) | Gottfried Milde (1974–1987) | Hartmut Nassauer (1987–1990) | Roland Koch (1990–1991) | Manfred Kanther (1991–1993) | Roland Koch (1993–1999) | Norbert Kartmann (1999–2003) | Franz Josef Jung (2003–2005) | Christean Wagner (2005–2014) | Michael Boddenberg (seit 2014)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Boddenberg, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (CDU), MdL |
GEBURTSDATUM | 15. Juli 1959 |
GEBURTSORT | Altenrath |