Michail Michailowitsch Postnikow
Michail Michailowitsch Postnikow (russisch Михаил Михайлович Постников; englische Transkription Mikhail Mikhailovich Postnikov; * 27. Oktober 1927 in Schatura bei Moskau; † 27. Mai 2004 in Moskau) war ein russischer Mathematiker, der sich mit Topologie beschäftigte.
Postnikow war Spezialist für algebraische Topologie und Differentialtopologie. Er promovierte bei Lew Pontrjagin an der Lomonossow-Universität, an der er auch Professor war. In den 1990er Jahren war er an der University of Oklahoma.
Er führte 1951 Postnikow-Systeme für wegzusammenhängende Räume ein, mit denen topologische Räume und deren Homologiegruppen aus ihren Homotopiegruppen konstruiert werden können.<ref>Postnikov: Determination of the homology groups of a space by means of the homotopy invariants, Doklady Akad. Nauk SSSR (N.S.), Bd. 76, 1951, S. 359–362</ref>
Zu seinen Doktoranden zählt Sergei Petrowitsch Nowikow.
Wie auch Fomenko befasste er sich mit Chronologiekritik.
Weblinks
Einzelnachweise
<references />
Personendaten | |
---|---|
NAME | Postnikow, Michail Michailowitsch |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Mathematiker und Hochschullehrer |
GEBURTSDATUM | 27. Oktober 1927 |
GEBURTSORT | Schatura |
STERBEDATUM | 27. Mai 2004 |
STERBEORT | Moskau |