Moldova (Fluss)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Moldova
Vorlage:Infobox Fluss/KARTE_fehlt
DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ_fehlt
Lage Kreise Suceava, Iași, Neamț (Rumänien)
Flusssystem Donau
Abfluss über Sereth → Donau → Schwarzes Meer
Quelle bei Moldova-Sulița
47° 40′ 21″ N, 25° 10′ 40″ O47.67246825.177739{{#coordinates:47,672468|25,177739|
dim=500 globe= name=Quelle Moldova region=RO-SV type=waterbody
  }} 
Mündung bei Roman in den Sereth46.9029326.96899Koordinaten: 46° 54′ 11″ N, 26° 58′ 8″ O{{#coordinates:46,90293|26,96899|primary dim=1000 globe= name=Mündung Moldova region=RO-NT type=waterbody
  }}
46° 54′ 11″ N, 26° 58′ 8″ O46.9029326.96899{{#coordinates:46,90293|26,96899|
dim=1000 globe= name=Mündung Moldova region=RO-NT type=waterbody
  }}Vorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED_fehlt 
Länge 237 kmVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Einzugsgebiet 4315 km²Vorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen

AbflussVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen MQ
32 m³/s
Linke Nebenflüsse Moldovița
Rechte Nebenflüsse Suha, Suha Mare, Neamț
Mittelstädte Câmpulung Moldovenesc, Roman
Kleinstädte Frasin, Gura Humorului
Gemeinden Moldova-Sulița, Breaza, Fundu Moldovei, Vama, Păltinoasa, Cornu Luncii, Baia, Vadu Moldovei, Drăgușeni, Miroslovești, Tupilați, Săbăoani

Die Moldova in Rumänien

Die Moldova bei Cornu Lucii

Die Moldova (deutsch Moldau, nicht zu verwechseln mit der Moldau in Tschechien) ist ein Fluss im Nordosten Rumäniens und entspringt in der Region Bukowina im Kreis Suceava. Der Fluss mündet in der Nähe der Ortschaft Roman im Kreis Neamț in den Sereth. Der Fluss hat eine Länge von 237 km, ein Einzugsgebiet von 4315 km² und (kurz vor seiner Mündung in den Sereth) eine Wasserführung von 32 m³/s.

Das frühere Fürstentum Moldau erhielt vermutlich seinen Namen von diesem Fluss. Der Name des heutigen Staats Republik Moldau (Moldawien) leitet sich ebenfalls von dieser Flussbezeichnung ab, obwohl dessen Staatsgebiet nicht berührt wird.

Im Gebiet des Oberlaufs der Moldau befinden sich zahlreiche rumänisch-orthodoxe Klöster, die meist als Moldauklöster bezeichnet werden. Acht dieser Klöster bzw. Kirchen wurden 1993 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.

Weblinks

Commons Commons: Moldova – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien