Montauk


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Montauk (Begriffsklärung) aufgeführt.
Montauk
Leuchtturm von Montauk (2005)
Leuchtturm von Montauk (2005)
Lage in New York

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Montauk
Basisdaten
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: New York
County:

Suffolk County

Koordinaten: -71,9545146|primary dim=25000 globe= name= region=US-NY type=city
  }} 
Zeitzone: Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner: 3326 (Stand: 2010)
Bevölkerungsdichte: 73,4 Einwohner je km²
Fläche: 51,1 km² (ca. 20 mi²)
davon 45,3 km² (ca. 17 mi²) Land
Höhe: 10 m
Postleitzahl: 11954
Vorwahl: +1 631
FIPS:

36-48054

GNIS-ID: 957540

Montauk ist der Name eines Dorfes an der Ostspitze von Long Island im Suffolk County im Bundesstaat New York. Es wird als census-designated place (statistisches Gebiet) geführt und gehört zu East Hampton im Suffolk County.

Der Ort ist nach den Montaukett, einem Teilstamm der Metoac-Indianer, benannt, die den südöstlichen Teil von Long Island besiedelten. Nach einer Volkszählung aus dem Jahr 2000 leben hier 3851 Einwohner. Wahrzeichen des Ortes ist sein Leuchtturm.

1926 begann der Unternehmer Carl Graham Fisher, der bereits Miami Beach zu einem Feriendomizil umgestaltet hatte, mit der Entwicklung des Miami Beach des Nordens. Er erwarb Grundstücke in Montauk und erbaute unter anderem das Luxushotel Montauk Manor und einen Jachthafen. Doch nach dem Börsenkrach des Jahres 1929 ging das Unternehmen im Jahre 1932 bankrott.

Der Bahnhof Montauk bildet den östlichsten Endpunkt der Long Island Rail Road.

Bei Montauk befand sich eine US-Luftwaffenbasis, die 1969 geschlossen wurde. Heute ist es ein Naturschutzgebiet. In einem Bunker unterhalb des ehemaligen Militärgeländes liegt Camp Hero, ein Radarstützpunkt der US-Luftwaffe.

In der literarischen Welt bekannt wurde Montauk auch durch die gleichnamige Erzählung des Schweizer Schriftstellers Max Frisch, in der er ein Wochenende im Mai 1974 mit der jungen Bekannten Lynn im Hotel Gurney’s Inn in Montauk schildert und skizzenhafte und kollagenartige Reflexionen über sein Leben einfügt.


Weiteres

Einzelnachweise

<references />

Weblinks