Montendre


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Montendre
Wappen von Montendre

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Poitou-Charentes
Département Charente-Maritime
Arrondissement Jonzac
Kanton Montendre
Gemeindeverband Communauté de communes de la Haute-Saintonge.
Koordinaten -0,4075|primary dim=20000 globe= name=Montendre region=FR-17 type=city
  }}
Höhe 44–120 m
Fläche 25,06 km²
Einwohner 3.226 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 129 Einw./km²
Postleitzahl 17130
INSEE-Code

Montendre ist eine französische Gemeinde mit 3226 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Charente-Maritime in der Region Poitou-Charentes; sie gehört zum Arrondissement Jonzac und zum Kanton Montendre.

Bevölkerungsentwicklung

  • 1962 : 2760
  • 1968 : 2864
  • 1975 : 3480
  • 1982 : 3330
  • 1990 : 3140
  • 1999 : 3117

Ab 1962 nur Einwohner mit Erstwohnsitz

Sehenswürdigkeiten

Das Schloss Montendre (9. Jahrhundert) wurde auf den Ruinen eines römischen Oppidum gebaut. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erweitert und im 15. Jahrhundert erneuert. Von der Anlage existieren heute noch ein Rundturm, ein rechteckiger Turm und Teile der Mauern. Im rechteckigen Turm befindet sich mittlerweile das Musée d’Art et Traditions Populaires de Montendre.

Städtepartnerschaften

Siehe auch

Weblinks

Commons Commons: Montendre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien