Mossig


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Dieser Artikel behandelt den französischen Fluss im Département Bas-Rhin. Zum deutschen Wirtschaftsgeographen siehe Ivo Mossig.
Mossig
Vorlage:Infobox Fluss/KARTE_fehlt

Die Mossig bei Soultz-les-Bains

Daten
Gewässerkennzahl FRA28-0200
Lage Département Bas-Rhin;
Region Elsass; Frankreich
Flusssystem Rhein
Abfluss über Bruche → Ill → Rhein → Nordsee
Quelle bei Schneematt, im Gemeindegebiet von Wangenbourg-Engenthal
48° 36′ 24″ N, 7° 16′ 19″ O48.6066666666677.2719444444444678{{#coordinates:48,606666666667|7,2719444444444|
dim=500 globe= name=Quelle Mossig region=FR-67 type=waterbody
  }} 
Quellhöhe 678 mVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Mündung bei Avolsheim in die Bruche48.5655555555567.4994444444444163Koordinaten: 48° 33′ 56″ N, 7° 29′ 58″ O{{#coordinates:48,565555555556|7,4994444444444|primary dim=1000 globe= name=Mündung Mossig region=FR-67 type=waterbody
  }}
48° 33′ 56″ N, 7° 29′ 58″ O48.5655555555567.4994444444444163{{#coordinates:48,565555555556|7,4994444444444|
dim=1000 globe= name=Mündung Mossig region=FR-67 type=waterbody
  }} 
Mündungshöhe 163 mVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Höhenunterschied 515 m
Länge 33 km<ref>*Mossig auf sandre.eaufrance.fr (französisch)</ref>
Einzugsgebiet 169,9 km²<ref name="einzug">siehe Weblink: Débits caractéristiques de la Mossig</ref>

Abfluss<ref name="einzug" /> MQ
581 l/s

Avolsheim-Einmündung der Mossig in die Bruche

Die Mossig ist ein Nebenfluss der Bruche im französischen Département Bas-Rhin.

Geographie

Verlauf

Die Mossig entspringt auf einer Höhe von 620 Metern bei einer Siedlung namens Schneematt, im Gemeindegebiet von Wangenbourg-Engenthal und ist 33 km lang. Auf ihrem Weg wird sie von Hügeln flankiert und passiert die Dörfer Engenthal-le-Bas, Romanswiller, Wasselonne, Marlenheim, Kirchheim, Odratzheim, Scharrachbergheim-Irmstett, Soultz-les-Bains und Avolsheim. Bei Avolsheim mündet sie in die Bruche.

Zuflüsse

  • Loechelbach (rechts), 5,4 km
  • Ziegbach (links), 1,3 km
  • Sommereau (links), 9,8 km
  • Sathbach (rechts), 8,8 km
  • Heiligenbach (links), 5,2 km
  • Flossgraben (links), 2,4 km
  • Bruegel (links), 4,8 km
  • Kohbach (rechts), 6,0 km
  • Kehlbach (rechts), 3,6 km

Hydrologie

An der Mündung der Mossig in die Bruche beträgt die mittlere Abflussmenge (MQ) 0,58 m³/s; das Einzugsgebiet umfasst hier 169,9 km².

Am Pegel Soultz-les-Bains wurde über einen Zeitraum von 41 Jahren (1970 - 2010) die durchschnittliche jährliche Abflussmenge der Mossig berechnet.<ref>Banque Hydro - A2842010 La Mossig à Soultz-les-Bains (Menüpunkt: Synthèse)</ref> Das Einzugsgebiet entspricht an dieser Stelle mit 163 km² etwa 96 % des vollständigen Einzugsgebietes des Flusses.

Die Abflussmenge schwankt im Lauf des Jahres recht stark. Die höchsten Wasserstände werden in den Monaten Januar - März gemessen. Ihren Höchststand erreicht die Abflussmenge mit 2,13 m³/s im Februar. Von April an geht die Schüttung zurück und erreicht ihren niedrigsten Stand im September mit 0,66 m³/s, um danach wieder von Monat zu Monat anzusteigen.

Der monatliche mittlere Abfluss (MQ) der Mossig in m³/s, gemessen an der hydrologischen Station Soultz-les-Bains
Daten aus den Werten der Jahre 1970 - 2010 berechnet

<timeline> Colors=

 id:lightgrey value:gray(0.8)
 id:darkgrey  value:gray(0.3)
 id:sfondo value:rgb(1,1,1)

ImageSize = width:450 height:200 PlotArea = left:30 bottom:20 top:20 right:20 DateFormat = x.y Period = from:0 till:2.2 TimeAxis = orientation:vertical AlignBars = justify ScaleMajor = gridcolor:lightgrey increment:1 start:0 ScaleMinor = gridcolor:lightgrey increment:1 start:0 BackgroundColors = canvas:sfondo

BarData=

 bar:Jan text:Jan.
 bar:Feb text:Feb.
 bar:Mar text:März
 bar:Abr text:April
 bar:Mai text:Mai
 bar:Jun text:Juni
 bar:Jul text:Juli
 bar:Agu text:Aug.
 bar:Sep text:Sep.
 bar:Okt text:Okt.
 bar:Nov text:Nov.
 bar:Dez text:Dez.

PlotData=

 color:skyblue width:30 align:left
 bar:Jan from:0 till: 1.90
 bar:Feb from:0 till: 2.13
 bar:Mar from:0 till: 2.10
 bar:Abr from:0 till: 1.74
 bar:Mai from:0 till: 1.50
 bar:Jun from:0 till: 1.12
 bar:Jul from:0 till: 0.83
 bar:Agu from:0 till: 0.71
 bar:Sep from:0 till: 0.66
 bar:Okt from:0 till: 0.91
 bar:Nov from:0 till: 1.17
 bar:Dez from:0 till: 1.71

PlotData=

 bar:Jan at: 1.90 fontsize:S text: 1,90 shift:(-10,5)
 bar:Feb at: 2.13 fontsize:S text: 2,13 shift:(-10,5)
 bar:Mar at: 2.10 fontsize:S text: 2,10 shift:(-10,5)
 bar:Abr at: 1.74 fontsize:S text: 1,74 shift:(-10,5)
 bar:Mai at: 1.50 fontsize:S text: 1,50 shift:(-10,5)
 bar:Jun at: 1.12 fontsize:S text: 1,12 shift:(-10,5)
 bar:Jul at: 0.83 fontsize:S text: 0,83 shift:(-10,5)
 bar:Agu at: 0.71 fontsize:S text: 0,71 shift:(-10,5)
 bar:Sep at: 0.66 fontsize:S text: 0,66 shift:(-10,5)
 bar:Okt at: 0.91 fontsize:S text: 0,91 shift:(-10,5)
 bar:Nov at: 1.17 fontsize:S text: 1,17 shift:(-10,5)
 bar:Dez at: 1.71 fontsize:S text: 1,71 shift:(-10,5)

</timeline>

Einzelnachweise

<references />

Weblinks

Commons Commons: Mossig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien