Motte Bruckhausen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Motte Bruckhausen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Alternativname(n): | Burghügel, Spiekerberg | |||||
Burgentyp: | Niederungwsburg, Motte | |||||
Erhaltungszustand: | Turmhügel mit Wall und Graben erhalten | |||||
Ort: | Hünxe-Bruckhausen | |||||
Geographische Lage | 6,7622222222222|primary | dim=200 | globe= | name=Motte Bruckhausen | region=DE-NW | type=landmark
}} |
Höhe: | 38 m ü. NN |
Die Bruckhausener Motte (auch Burghügel oder Spiekerberg genannt) befindet sich östlich der Ortschaft Bruckhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Hünxe in Nordrhein-Westfalen.
Die Turmhügelburg (Motte) stammte vermutlich aus dem Mittelalter und diente als Speicher für Getreide. Reste des sie umgebenden Wassergrabens und Erdwalles sind noch heute zu erkennen.
Literatur
- Michael Müller-Wille: Mittelalterliche Burghügel – Motten im nördlichen Rheinland. Böhlau Verlag, Köln 1966