Mundaka
Gemeinde Mundaka | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |||||
100x150px|Wappen von Mundaka |
| |||||
Basisdaten | ||||||
Autonome Gemeinschaft: | Baskenland | |||||
Provinz: | Bizkaia | |||||
Comarca: | Busturialdea | |||||
Koordinaten | -2,6983333333333|primary | dim=20000 | globe= | name= | region=ES-BI | type=city
}} |
Höhe: | 3 msnm | |||||
Fläche: | 4,15 km² | |||||
Einwohner: | 1.893 (1. Jan. 2014)<ref>Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung). </ref> | |||||
Bevölkerungsdichte: | 456,14 Einw./km² | |||||
Postleitzahl: | E-48360 | |||||
Gemeindenummer (INE): | 48068 | |||||
Verwaltung | ||||||
Bürgermeister: | Unai Rementeria Maiz (PNV) | |||||
Website: | www.mundaka.org | |||||
Lage der Gemeinde | ||||||
Bizkaia municipalities Mundaka.PNG |
Mundaka (spanisch Mundaca) ist ein sehr alter Ort im spanischen Baskenland (Provinz Bizkaia). Die Zeit der Gründung ist unbekannt. Vor der Küste liegt die unbewohnte Insel Izaro.
Inhaltsverzeichnis
Billabong Pro Mundaka Surf Contest
Mundaka ist besonders berühmt bei Surfern, die sich bis zum Jahr 2009 jährlich im Oktober hier zum Billabong Pro Mundaka trafen, um eine der besten Wellen Europas zu surfen. Die Welle bricht nach links über einer Sandbank und ist bekannt für ihre Tubes.
Jahr | Name | Herkunft |
---|---|---|
2008 | CJ Hobgood | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
2007 | Bobby Martinez | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
2006 | Bobby Martinez | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
2005 | Abgesagt aufgrund mangelnder Wellen | |
2004 | Luka Egan | Australien Australien |
2003 | Kelly Slater | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
2002 | Andy Irons | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
2001 | Abgesagt aufgrund der Terroranschläge | |
2000 | Shane Dorian | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
1999 | Mark Occhilupo | Australien Australien |
Weiteres
Nachdem die Werft Murueta S. A. 2003 die Mündung des Flusses Oka durch Ausbaggern verändert hatte, um einen besseren Zugang zu ihrer Werft zu ermöglichen, verschwand die Welle langsam bis 2005 der Billabong Pro Mundaka abgesagt werden musste. Im Jahr 2006 kehrte die Welle wieder zurück. Die Werft bekam strenge Auflagen.<ref name="Auflagen für Murueta">Warten auf die Brandung. In: FAZ.net. 4. Oktober 2006, abgerufen am 13. Dezember 2014. Sören Meschede: </ref>
Persönlichkeiten
- Jaime Anesagasti y Llamas (1863–1910), spanischer Geistlicher, Bischof von Campeche
- Gregorio Blasco (1909–1983), spanisch-mexikanischer Fußballtorwart baskischer Abstammung
- Edorta Jimenez (* 8. November 1953), baskischer Schriftsteller
Weblinks
Einzelnachweise
<references/>
Abadiano | Abanto y Ciérvana | Ajánguiz | Alonsotegi | Amorebieta-Etxano | Amoroto | Aracaldo | Aránzazu | Arbácegui y Guerricaiz | Arcentales | Arrancudiaga | Arrazua | Arrieta | Arrigorriaga | Artea | Arteaga | Axpe Achondo | Aulestia | Bakio | Balmaseda | Barakaldo | Barrica | Basauri | Bedia | Berango | Bermeo | Berriatúa | Bérriz | Bilbao | Busturia | Carranza | Ceberio | Cenarruza-Bolíbar | Ciérvana | Cortézubi | Derio | Dima | Durango | Ea | Echévarri | Echevarría | Elanchove | Elorrio | Erandio | Ereño | Ermua | Forua | Frúniz | Galdácano | Galdames | Gámiz-Fica | Garay | Gatica | Gernika | Gordejuela | Górliz | Guecho | Güeñes | Guizaburuaga | Ibarranguelua | Ispáster | Izurza | Lanestosa | Larrabezúa | Lauquíniz | Lejona | Lemona | Lemóniz | Lequeitio | Lezama | Lujua | Mallavia | Mañaria | Marquina-Jeméin | Maruri | Mendata | Mendeja | Meñaca | Miravalles | Morga | Múgica | Mundaka | Munguía | Murueta | Navárniz | Ochandiano | Ondarroa | Orduña | Orozco | Ortuella | Pedernales | Plencia | Portugalete | Rigoitia | San Julián de Musques | Santurce | Sestao | Sondica | Sopelana | Sopuerta | Trucíos | Ubidea | Urdúliz | Valle de Trápaga | Villaro | Yurre | Yurreta | Zaldívar | Zalla | Zamudio | Zarátamo | Zeanuri