Museo Arqueológico Nacional de España


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Museo Arqueológico Nacional de España (Archäologisches Nationalmuseum von Spanien) ist das 1867 gegründete spanische Nationalmuseum für Archäologie in Madrid.

Das Museum legt einen besonderen Schwerpunkt auf historische Funde der iberischen Halbinsel. Zudem gibt es eine ägyptische, griechische, römische und islamische Sammlung. Als wichtige Ausstellungsstücke gelten die berühmte Skulptur „Dama de Elche“, eine iberische Büste aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., sowie das wiederaufgebaute Mausoleum von Pozo Moro aus dem späten 6. Jahrhundert v. Chr. Eine weitere Besonderheit des Museums ist die Nachbildung der Höhle von Altamira, die durch ihre reiche, prähistorische Felsmalerei bekannt wurde.

Nachdem das Museum sechs Jahre wegen Renovierungsarbeiten geschlossen war, eröffnete es am 1. April 2014 wieder. Das Neue Archäologische Museum, kurz „MAN“ genannt, zeigt sich nun als viergeschossiger, lichtdurchfluteter Ausstellungsbau mit einer Fläche von 10.000 m². Im neuen Museum verteilen sich auf insgesamt vierzig Säle 13.000 Exponate. Ein neues Highlight des Museums stellt die 300.000 Münzen umfassende Abteilung für Numismatik dar.

Weblinks

Commons Commons: Museo Arqueológico Nacional de España – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

40.423333333333-3.6888888888889Koordinaten: 40° 25′ 24″ N, 3° 41′ 20″ W{{#coordinates:40,423333333333|-3,6888888888889|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=ES-M
   |type=landmark
  }}