Negrar


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Negrar
Kein Wappen vorhanden.

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Staat: Italien
Region: Venetien
Provinz: Verona (VR)
Lokale Bezeichnung: Negrar
Koordinaten: 10,933333333333|primary dim=10000 globe= name= region=IT-VR type=city
  }}
Höhe: 190 m s.l.m.
Fläche: 40,52 km²
Einwohner: 17.106 (31. Dez. 2013)<ref>Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2013. </ref>
Bevölkerungsdichte: 422 Einw./km²
Postleitzahl: 37024, 37020
Vorwahl: 045
ISTAT-Nummer: 023052
Volksbezeichnung: Negraresi
Schutzpatron: San Martino (11. November)
Website: Negrar

Negrar ist eine italienische Stadt mit 17.106 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2013) in der Provinz Verona. Sie liegt im Südwesten der Region Venetien, nahe der Grenze zur Lombardei.

Lage und Daten

Negrar liegt 13 km nördlich der Stadt Verona. Ihre Nachbargemeinden sind Grezzana, Marano di Valpolicella, San Pietro in Cariano, Sant’Anna d’Alfaedo und Verona. Der Ort besteht aus den Ortsteilen Arbizzano, Fane, Mazzano, Montecchio, Prun, Santa Maria und Torbe.

Sehenswert in Negrar ist die Kirche di Torbe aus dem 17. Jahrhundert.

Sport

Negrar ist einmal jährlich Start- und Zielort des Gran Premio Palio del Recioto, einem internationalen Radrennen.

Persönlichkeiten aus Negra

Weblinks

Commons Commons: Negrar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />