Nieuport 11
Nieuport Nie. 11C.1 | ||
---|---|---|
250px | ||
Typ: | Jagdflugzeug | |
Entwurfsland: | Frankreich Frankreich | |
Hersteller: | Societé Anonyme des Établissements Nieuport | |
Erstflug: | Juli 1915 | |
Indienststellung: | 1916–1917 | |
Produktionszeit: | 1915–1916 | |
Stückzahl: | ca. 7.200 (mit Lizenzbauten) |
Die Nieuport 11, auch als Nieuport Bébé, von den Briten als Nieuport Baby oder Nieuport Scout bezeichnet, war ein 1915 von der Firma Societé Anonyme des Établissements Nieuport entwickeltes französisches Jagdflugzeug, das im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Entwicklung
Der von Gustave Delage konstruierte Doppeldecker war eine verkleinerte Version des zweisitzigen Jagdflugzeuges Nieuport 10 und ging auf den Entwurf eines Rennflugzeuges mit 80-PS-Gnôme-Umlaufmotor zurück, das ursprünglich für den aufgrund des Kriegsausbruchs 1914 ausgefallenen Gordon-Bennet-Wettbewerb konstruiert worden war.<ref> – aufgerufen am 11. Januar 2013</ref> Bekannt wurde auch ihr Einsatz bei der Escadrille La Fayette, einer Schwadron der französischen Luftstreitkräfte (Aéronautique Militaire), die überwiegend aus amerikanischen Kriegsfreiwilligen bestand.
Einsatzländer
Die Nieuport 11 wurde in hohen Stückzahlen hergestellt und in vielen Ländern verwendet. Dux in Russland und Aeronautica Macchi in Italien (656 Stück als Nieuport 11000) sowie Hersteller in Spanien und den Niederlanden<ref>[6][7]