Nightmare on Elm Street 5 – Das Trauma
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel | Nightmare on Elm Street 5 – Das Trauma |
Originaltitel | A Nightmare on Elm Street 5: The Dream Child |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1989 |
Länge | 86 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 16 |
Stab | |
Regie | Stephen Hopkins |
Drehbuch | John Skipp |
Produktion | Robert Shaye |
Musik | Jay Ferguson |
Kamera | Peter Levy |
Schnitt | Brent A. Schoenfeld |
Besetzung | |
|
Nightmare on Elm Street 5 – Das Trauma ist ein Horrorfilm aus dem Jahre 1989 und der fünfte Teil der Nightmare-Reihe.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Die Handlung knüpft direkt an Teil 4 an. Alice Johnson führt wieder ein einigermaßen geordnetes Leben und ist mit Dan Jordan liiert. Als sie schwanger wird, versucht Freddy Krueger über die Träume des ungeborenen Kindes zurückzukehren.
In ihrer Traumwelt trifft Alice nicht nur auf Krueger, sondern auch auf ihren Sohn Jacob im Kindesalter. Sie sieht sich mit dem Problem konfrontiert, dass Krueger Jacob für sich gewinnen will und ihn für seine Zwecke manipuliert. Jacob steht zwischen den Fronten und weiß nicht, wem er glauben kann: seiner Mutter oder dem Mann mit der „seltsamen Hand“. Als Jacob doch dann sieht wie furchtbar Freddy ist, weil er sich als Dan ausgibt und ihn vor den Augen von Jacob ermordet, steht er seiner Mutter bei. Zusammen können sie ihn umbringen und Jacob verschwindet.
Kritik
Das Lexikon des internationalen Films urteilte, der Film sei eine „humorlose Fortsetzung der trivialen Horrorserie“. Zudem sei er „platt, umständlich erzählt und voller überzogener Ekeleffekte.“<ref>Nightmare on Elm Street 5 – Das Trauma im Lexikon des internationalen Films</ref>
Auszeichnungen
Whit Hertford, der Darsteller des Jacob, gewann im Jahr 1990 den Young Artist Award. Regisseur Stephen Hopkins gewann 1990 den Kritikerpreis des Festival Internacional de Cinema do Porto und wurde für einen weiteren Preis dieses Festivals nominiert.
Bruce Dickinson, Sänger der Band Iron Maiden, erhielt im Jahr 1990 für den Song Bring Your Daughter to The Slaughter die Goldene Himbeere. Mohandas Deweeses Song Let's Go! war im selben Jahr ebenfalls für die Goldene Himbeere nominiert. Beide Songs sind auf dem Soundtrack des Films zu finden.
Schnittfassungen
Der Film musste in den USA vor seinem Kinostart um einige Gewaltspitzen gekürzt werden, um von der MPAA ein R-Rating zu erhalten.<ref name="unrated">Schnittberichte.com Vergleich zwischen der R-Rated-Version und der Unrated-Version bei schnittberichte.com</ref> Diese R-Rated-Fassung erhielt in Deutschland von der FSK eine Altersfreigabe ab 18 Jahren und wurde indiziert. Die deutsche Videoveröffentlichung wurde gegenüber der R-Rated-Fassung nochmals geringfügig gekürzt und ebenfalls ab 18 Jahren freigegeben.<ref>Vergleich zwischen der R-Rated-Version und der VHS-Version bei schnittberichte.com</ref> Eine um rund sieben Minuten gekürzte Fassung erhielt FSK-16-Freigabe.<ref>Vergleich zwischen FSK-18- und FSK-16-Fassung bei schnittberichte.com</ref>
2007 wurde die R-Rated-Fassung vom Index gestrichen und nach einer Neuprüfung von der FSK ab 16 Jahren freigegeben.<ref>Nightmare 5 – Neuprüfung mit FSK 16 schnittberichte.com vom 26. November 2007 (abgerufen am 6. August 2011)</ref>
Die Unrated-Fassung wurde bislang nur einmal in den USA auf Laserdisc veröffentlicht und in Deutschland als Bootleg.<ref name="unrated" />
Weblinks
- The Nightmare on Elm Street Companion
- Nightmare on Elm Street 5 – Das Trauma in der Internet Movie Database (englisch)
- Sammlung von Kritiken zu Nightmare on Elm Street 5 – Das Trauma bei Rotten Tomatoes (englisch)
- Vergleich der Schnittfassungen Kabel 1 ab 16 – Unrated, FSK 18 Tape – R-Rated, R-Rated – Unrated von Nightmare on Elmstreet 5 – Das Trauma bei Schnittberichte.com
- Nightmare on Elm Street 5 – Das Trauma in der Deutschen Synchronkartei
Einzelnachweise
<references />
Nightmare – Mörderische Träume (1984) | Nightmare II – Die Rache (1986) | Nightmare III – Freddy Krueger lebt (1987) | Nightmare on Elm Street 4 (1988) | Nightmare on Elm Street 5 – Das Trauma (1989) | Freddy’s Finale – Nightmare on Elm Street 6 (1991) | Freddy’s New Nightmare (1994) | Freddy vs. Jason (2003) | A Nightmare on Elm Street (2010)