Oberndorf (Siegbach)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
50.7508333333338.4105555555556369Koordinaten: 50° 45′ 3″ N, 8° 24′ 38″ O{{#coordinates:50,750833333333|8,4105555555556|primary
Oberndorf
Gemeinde Siegbach
dim=10000 globe= name=Oberndorf region=DE-HE type=city
  }}
Höhe: 367–404 m
Fläche: 5,46 km²
Einwohner: 532
Bevölkerungsdichte: 97 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Dezember 1970
Eingemeindet nach: Eisemroth
Postleitzahl: 35768
Vorwahl: 02778

Oberndorf ist einer der fünf Ortsteile der Gemeinde Siegbach im Lahn-Dill-Kreis in Hessen.

Oberndorf liegt, von Wald umgeben, im Gladenbacher Bergland.

Im Ort gibt es ein Bürgerhaus sowie einen Kindergarten.

Geschichte

Das Dorf wurde 876 erstmals urkundlich im Lorscher Codex erwähnt. Der Wehrturm der Kirche datiert von 1417. Das Kirchenschiff kam 1670 dazu.

Am 1. Dezember 1970 wurde Oberndorf in die Gemeinde Eisemroth eingegliedert. Diese kam am 31. Dezember 1971 zur neugebilderten Gemeinde Siegbach.<ref> Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 356.</ref>

Einzelnachweise

<references />

Weblinks