Obsession


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Obsession als psychopathologische Zwangshandlung bzw. Zwangsvorstellung; für andere Bedeutungen siehe Obsession (Begriffsklärung).

Als Obsession (Besessenheit; von lat. obsidere: in Anspruch nehmen; besetzt halten; belagern; bedrücken) wird im umgangssprachlichen Sinn eine Leidenschaft (auch ein intensiv betriebenes Hobby) bezeichnet. Im engeren medizinischen und psychologischen Sprachgebrauch handelt es sich dabei um eine unangenehm bis quälend, der eigenen Person als zugehörig erlebte Zwangsvorstellung oder -handlung.

Während die ICD-10 Zwangsgedanken und Zwangshandlungen in der Zwangsstörung zusammenfasst, wird im DSM-IV das dynamische Verhältnis dieser Komponenten stärker betont und von einer "Obsessive–compulsive disorder" gesprochen, wobei "obsession" den gedanklichen und "compulsion" den Handlungsaspekt betrifft.<ref>Medizi Uni Graz, Klinische Psychologie, Vorlesung WS 2000-2001-2 (PDF; 152 kB)</ref>

Siehe auch

Weblinks

Wiktionary Wiktionary: Obsession – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

<references/>