Oechlitz


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
51.32333333333311.763333333333141Koordinaten: 51° 19′ 24″ N, 11° 45′ 48″ O{{#coordinates:51,323333333333|11,763333333333|primary
Oechlitz
dim=10000 globe= name=Oechlitz region=DE-ST type=city
  }}
Höhe: 141 m ü. NN
Fläche: 11,96 km²
Einwohner: 363 (31. Dez. 2014)
Bevölkerungsdichte: 30 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2010
Postleitzahl: 06268
Vorwahl: 034632

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Lage von Oechlitz in Mücheln (Geiseltal)

Oechlitz ist ein Ortsteil der Stadt Mücheln (Geiseltal) im Saalekreis in Sachsen-Anhalt (Deutschland).

Geografie

Oechlitz liegt zwischen Erfurt und Halle (Saale) am Rande der Querfurter Platte.

Geschichte

Im Jahr 1286 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde. Ein gleichnamiges ritterliches Geschlecht von Oechlitz hatte seinen Stammsitz im Ort. Der untere Teil von Oechlitz hieß früher Hayndorf und ist älter. In einem zwischen 881 und 899 entstandenen Verzeichnis des Zehnten des Klosters Hersfeld wird Hayndorf als zehntpflichtiger Ort Heiendorpf im Friesenfeld erstmals urkundlich erwähnt.

Oechlitz gehörte bis 1815 zum wettinischen, später kursächsischen Amt Freyburg.<ref>Karlheinz Blaschke, Uwe Ulrich Jäschke: Kursächsischer Ämteratlas. Leipzig 2009, ISBN 978-3-937386-14-0; S. 34 f.</ref> Durch die Beschlüsse des Wiener Kongresses kam der Ort zu Preußen und wurde 1816 dem Kreis Querfurt im Regierungsbezirk Merseburg der Provinz Sachsen zugeteilt, zu dem er bis 1944 gehörte.<ref>Der Landkreis Querfurt im Gemeindeverzeichnis 1900</ref>

Von 1992 bis 2009 gehörte Oechlitz zur Verwaltungsgemeinschaft Oberes Geiseltal. Bis zur Eingemeindung nach Mücheln (Geiseltal) am 1. Januar 2010<ref>StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2010</ref> war Oechlitz eine selbständige Gemeinde mit dem zugehörigen Ortsteil Schmirma. Letzter Bürgermeister von Oechlitz war Siegmar Böhme.

Sehenswürdigkeiten

  • St.-Gotthard-Kirche
  • Steinkreuz

Verkehrsanbindung

Datei:Stoebnitztalbruecke-April2011.jpg
Bau der Stöbnitztalbrücke bei Oechlitz (2011)

Westlich von Oechlitz verläuft die Bundesstraße 180 von Querfurt nach Naumburg (Saale).

Die Neubaustrecke Erfurt–Leipzig/Halle führt nördlich an Oechlitz vorbei, die 297 m lange Stöbnitztalbrücke dienst zur Querung des gleichnamigen Tales.

Weblinks

Commons Commons: Oechlitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />