Onderbanken
Flagge der Gemeinde Onderbanken Flagge |
Wappen der Gemeinde Onderbanken Wappen | |||||
Provinz | Limburg | |||||
Bürgermeister | Mirjam Clermonts-Aretz (VVD) | |||||
Sitz der Gemeinde | Schinveld | |||||
Fläche – Land – Wasser |
21,24 km² 21,18 km² 0,06 km² | |||||
CBS-Code | 0881 | |||||
Einwohner | 7.881 (1. Jan. 2014<ref>12.04.2014 – Centraal Bureau voor de Statistiek, Niederlande</ref>) | |||||
Bevölkerungsdichte | 371 Einwohner/km² | |||||
Koordinaten | 5,9719444444444|primary | dim= | globe= | name= | region=NL | type=adm2nd
}} |
Vorwahl | 0032-45 | |||||
Postleitzahlen | 6451 (Schinveld) | |||||
Website | www.onderbanken.nl |
Onderbanken (12px anhören?/i) ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Limburg. Ihre Gesamtfläche beträgt 21,21 km², am 1. Januar 2014 hatte sie 7881 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Dörfer
- Bingelrade
- Jabeek
- Merkelbeek
- Schinveld (etwa 5600 Einwohner, Sitz der Gemeindeverwaltung)
Lage und Wirtschaft
Die Gemeinde liegt in Südlimburg, zwischen Sittard-Geleen und Brunssum, nördlich von Heerlen, nahe der Grenze zu Deutschland. Direkt nördlich findet sich der Ort Gangelt, weiter östlich die Stadt Geilenkirchen. Die Dörfer haben ihren ländlichen Charakter gut bewahren können, direkter Anschluss an Autobahnen oder Eisenbahn besteht nicht. Durch seine ruhige Lage hat der Ort Bildhauer, Maler und andere Künstler angezogen.
Die Einwohner von Onderbanken sind zum Teil Pendler, die in den umliegenden Städten arbeiten. Auch die Landwirtschaft ist von Bedeutung. Indem die Gemeinde zusammen mit Gangelt ein deutsch-niederländisches Naturgebiet (Rode Beek/Rodebach: Feuchtgebiet, Wald, Vogelreservat) entwickelt, versucht sie, den Sanften Tourismus zu fördern.
Namensherkunft
Im Spätmittelalter hatten sogenannte „onderbanken“ (Untergerichtsstellen) die dem „rechtbank“, Gericht, in Heerlen unterstanden, in Schinveld ihren Sitz. Als 1981 die vier Dörfer zu einer Gemeinde zusammengelegt wurden, leitete man den Ortsnamen von diesem alten Gerichtssystem ab.
Schinveldse Bos
Zur Gemeinde gehört auch das Waldgebiet „Schinveldse Bos“, das zugleich in der Anflugroute der in der Nähe stationierten AWACS-Flugzeuge liegt. Aus Sicherheitsgründen wurde im Januar 2006 für die landenden Flugzeuge eine Schneise in den Wald geschlagen, wogegen sich die Einwohner von Onderbanken und dem benachbarten Brunssum erfolglos wehrten.
Sehenswürdigkeiten
- Der verbliebene Teil des Schinveldse Bos und der Fachwerkbauernhof „Nonke Buusjke“ mit kleinem Museum und Restaurant
- Die Umgebung ist reich an alten Bauernhöfen, kleinen Bächen und Waldstücken.
Bilder
- Bingelrade, kerk foto1 2011-03-16 14.38.JPG
Bingelrade, Kirche: Sint Lambertskerk
- Merkelbeek, kerk foto4 2011-09-27 16.10.JPG
Merkelbeek, Kirche: Sint Clemenskerk
Weblinks
Einzelnachweise
<references />
Beek | Beesel | Bergen | Brunssum | Echt-Susteren | Eijsden-Margraten | Gennep | Gulpen-Wittem | Heerlen | Horst aan de Maas | Kerkrade | Landgraaf | Leudal | Maasgouw | Maastricht | Meerssen | Mook en Middelaar | Nederweert | Nuth | Onderbanken | Peel en Maas | Roerdalen | Roermond | Schinnen | Simpelveld | Sittard-Geleen | Stein | Vaals | Valkenburg aan de Geul | Venlo | Venray | Voerendaal | Weert